von IFPE | Juli 20, 2023 | Aktuelles
Die Studie ist Teil des VEGANScreener-Projekts innerhalb der europäischen Programminitiative „Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben“ (JPI HDHL). Im Projekt soll ein Kurzfragebogen („VEGANScreener“) zur Einschätzung der Ernährungsqualität bei veganer Ernährung...
von IFPE | Juli 20, 2023 | Aktuelles
Der Begriff „pflanzenbasiert“ (plant-based) ist in aller Munde, wird aber sowohl umgangssprachlich als auch in der wissenschaftlichen Literatur nicht einheitlich verwendet. Dies kann zu Missverständnissen führen und auch die Bewertung der wissenschaftlichen...
von IFPE | Juni 15, 2023 | Aktuelles
Wir vergeben kurzfristig zwei weitere Praktikumsstellen ab Oktober und November 2024 für Studierende aus den Fachrichtungen Ernährungswissenschaften und Ökotrophologie. Zeitraum: 3 Monate, gerne als Pflichtpraktikum auch länger. Das Praktikum kann auch in Teilzeit...
von IFPE | Apr. 22, 2023 | Aktuelles
Aktuell ist eine neue Verbraucherbroschüre zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ erschienen, die wir im Auftrag des Landkreises Neu-Ulm erstellt haben. Bei einer ganzheitlichen Betrachtung des Ernährungssystems werden neben den gesundheitlichen Aspekten auch ökologische,...
von IFPE | Feb. 28, 2023 | Aktuelles
Im neuen Fachartikel von Hohoff et al. 2022 wurden die Kosten einer pflanzenbasierten Ernährung untersucht und die Frage geklärt, ob diese Ernährungsweise auch für sozial benachteiligte Familien in Deutschland finanzierbar ist. Hierfür wurden anhand der Daten der...
von IFPE | Jan. 14, 2023 | Aktuelles
In Regionen mit einer geringen Selen-Bodenkonzentration kann Selen als kritischer Nährstoff bei vegetarischer und veganer Ernährung betrachtet werden. Studien, die die Selenzufuhr bei vegetarischen und veganen Kindern untersuchten, fehlten bisher. In der VeChi Diet...