Presse und Mediathek

Das IFPE ist mit seiner Expertise ein beliebter Ansprechpartner für Presse und weitere Medien. In unserer Mediathek finden Sie eine Auswahl an TV-, Radio-, Print- und Podcast-Interviews sowie an Print- und Onlinebeiträgen.

Pressekontakt

Für Presse- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:

presse@ifpe-giessen.de

Interviews

Vorträge

Print- und Onlinebeiträge

Interviews

TV

2023

2022

HR Fernsehen, Engel fragt. Erstausstrahlung: 08. Oktober 2022

2021

  • Die Tricks mit vegetarisch und vegan
    NDR, Die Tricks. Erstausstrahlung: 30. August 2021
  • Veganer Käse – so nachhaltig ist er wirklich
    SWR, Ökochecker. Erstausstrahlung: 22. April 2021
  • Geht es ohne Fleisch? 
    WDR, Die Story. Erstausstrahlung: 24. Februar 2021
  • Veganer Käse – Ein Qualitätscheck
    ZDF, Volle Kanne. Erstausstrahlung: 28. Januar 2021

2020

2019

  • 12-mal künstlich
    HR Fernsehen, alles wissen extra. Erstausstrahlung: 07. Februar 2019

2018

2017

2016

2015

 

  • Vegan ist das neue Bio
    ntv-now. Erstausstrahlung: 10. September 2015
  • Tofu, Seitan & Co 
    RTL Nachtjournal. Erstausstrahlung: 21. Januar 2015

 

2014

2013

  • Vegan im Trend
    ZDF ML Mona Lisa. Erstausstrahlung: 02. November 2013
  • Wie gesund ist vegan? 
    ARD Morgenmagazin. Erstausstrahlung: 28. Januar 2013

2012

  • Fleischersatz im Trend – was steckt wirklich hinter Tofu, Seitan und Co.?
    WDR Fernsehen, Der Vorkoster. Erstausstrahlung: 07. Mai 2012

2011

  • Fleischlos glücklich? …und Fisch gibt’s auch nicht!
    SWR Fernsehen, betrifft. Erstausstrahlung: 21. September 2011
  • Veggie World 2011 in Wiesbaden
    RTL2, News. Erstausstrahlung: 12. Februar 2011

2010

  • Flugimporte von Lebensmitteln
    HR Fernsehen, Alle Wetter. Erstausstrahlung: 20. Dezember 2010
  • Vegetarier leben länger
    3sat, nano. Erstausstrahlung: 8. April 2010

2009

  • Sind Vegetarier die besseren Menschen?
    arte, X:enius. Erstausstrahlung: 22. Oktober 2009
  • Sind Vegetarier bessere Menschen?
    BR Fernsehen, Faszination Wissen. Erstausstrahlung: 5. April 2009

Radio 

2022

  • Interview zur veganen Ernährung                                                        WDR 5, MausLive. Erstausstrahlung: 08. August 2022
  • Vegane Power – nur Trend oder gesunde Alternative?                 HR1 Dolce Vita. Erstausstrahlung: 21. Mai 2022

2021

2019

  • Fleischersatz für Vegetarier
    WDR 5, Neugier genügt. Erstausstrahlung: 22.10.2019
  • Organspende – Gärten – Homosexualität – Hagel
    Prof. Dr. Markus Keller über den Studiengang Vegan Food Management an der FHM
    WDR 5, Quarks. Erstausstrahlung: 11.06.2019
  • Alles was sie über Veganismus wissen müssen
    WDR 3, Kultur am Mittag. Erstausstrahlung: 25.03.2019
  • Vegane Ernährung für Kinder – gesund?
    WDR 5, Neugier genügt. Erstausstrahlung: 25.03.2019
  • Ohne Fleisch glücklich!
    Radio Köln. Erstausstrahlung: 19.01.2019

2018

2017

  • Wie gesund ist es, Kinder vegan zu ernähren?
    MDR Kultur. Erstausstrahlung: 19.10.2017
  • Fleischersatz – eine gute Alternative?
    WDR. Wissen. (18.04.2017)

2016

  • Vegane Ernährung – Risikofaktor ist niedriger als erwartet
    Deutschlandfunk, Forschung aktuell. Erstausstrahlung: 14.09.2016
  • Klimasünde Flugobst – manchmal eine Überlegung wert!?
    SWRinfo. Erstausstrahlung: 05.05.2016
  • Service Ernährung – Ersatz für Fleisch
    WDR5 Leonardo, Service Ernährung. Erstausstrahlung: 03.05.2016

2015

2014

  • Vegan essen, vegan leben
    BR 3, Am Vormittag. Erstausstrahlung: 13. Mai 2014
  • Wer ernährt sich gesünder? Vegetarier oder Fleischesser?
    BR 5, Das Gesundheitsmagazin. Erstausstrahlung: 04. Mai 2014
  • Pflanzliche Ernährung – kein Verzicht ohne Risiko
    In dem Beitrag wurde ein Vortrag zu Vitamin B12 gesendet, den Dr. Markus Keller auf der VegMed in Berlin (17.11.2013) gehalten hat.
    DRadio Wissen, Sendung Hörsaal. Erstausstrahlung: 20. April 2014
  • Kein Fleisch, kein Fisch, keine Milch? – Chancen und Risiken des Vegetarismus
    BR 2, radioWissen. Erstausstrahlung: 31. Januar 2014
  • Tiere leben lassen – Gesunde Ernährung ohne Fleisch
    Deutschlandradio, Sendung Marktplatz. Erstausstrahlung: 23. Januar 2014

2013

  • Alles außer Tier
    Antenne 1, RPR 1, Radio 7, Die Ingolf Lück-Show. Erstausstrahlung: 24. August 2013
  • Wie sinnvoll sind vegetarische Steaks und Würstchen für uns und unsere Umwelt?
    SWR info, Global. Erstausstrahlung: 27. Juli 2013
  • Vegane Ernährung – Das gesündere Essen?
    SWR 4, Am Vormittag. Erstausstrahlung: 05. April 2013
  • Vegetarische Ernährung
    Beitrag im russischen Programm des Funkhaus Europa. Erstausstrahlung: 29. Januar 2013
  • Fleischlos ins neue Jahr – Ersatzprodukte im Geschmackstest
    WDR 5, Leonardo. Erstausstrahlung: 10. Januar 2013

2012

  • Ist Tofu wirklich gesund?
    BR 2, Notizbuch. Erstausstrahlung: 19. März 2012

2010

  • Klimakosten des Weihnachtsbratens
    Deutschlandradio Kultur, Thema. Erstausstrahlung: 23. Dezember 2010
  • Moden und Mythen in der Ernährung
    ARD-Themenwoche “Essen ist Leben”
    SWR 2, Wissen. Erstausstrahlung: 29. Oktober 2010
  • Klimawirkungen des Fleischkonsums
    BR 2, Notizbuch. Erstausstrahlung: 4. März 2010

2009

  • Sind Vegetarier gesünder und umweltbewusster?
    WDR 5, Gans und Gar. Erstausstrahlung: 28. März 2009

2011

  • Kulturgeschichte des Vegetarismus
    MDR Figaro, Lebensart. Erstausstrahlung: 06. Mai 2011
  • Wie gesund leben Vegetarier?
    WDR 4, Gut zu wissen. Erstausstrahlung: 20. April 2011
  • “Ein ganz trauriges Armutszeugnis für die Menschheit”
    IFANE-Mentor Prof. Dr. Claus Leitzmann fordert Ende der Massentierhaltung und Subventionierung der Bio-Landwirtschaft
    Deutschlandradio Kultur, Thema. Erstausstrahlung: 12. Januar 2011

Videos

2022

2019

2018

2013

Podcast

2022

  • BKK ProVita STUDIO VEGAN: „KRITISCHE NÄHSTOFFE“ mit Dr. Markus Keller

☞ zu Podigee

☞ zum Webplayer

2021

  • The Science of Life: Vegane Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit

☞ zu Apple Podcast

  • WUNDERGARTEN: Gesunde Kleinkindernährung – Dr. Markus Keller

☞ zu Spotify

☞ zu Apple Podcast

  • Deutschlandfunk: Vegane Gesellschaft – Wie gesund und nachhaltig ist ein Leben ohne tierische Produkte?

 

  • hr-iNFO: Alles Veggie oder was? – Das Geschäft mit den Fleischalternativen

☞ zum Webplayer

☞ zu Apple Podcast

2019

  • Podcast-Interview: ohhmhhh. Wie gesund ist vegane Ernährung?

2018

  • Podcast-Interview B5 aktuell. Das Fitness Magazin: ASV Dachau goes vegan

2017

  • Podcast-Interview Veggieworld: Vegan Food Management

Print 

2022

  • Vegan optimal versorgt: Die Gießener Lebensmittelpyramide und Interview mit Dr. Markus Keller
    VEGAN für mich 05, 14-15, 2022

2021

  • Die volle Pflanzenkraft
    Ökotest 03, 16-23, 2021
  • Die Zukunft is(s)t pflanzlich
    Running 01, 50-52, 2021
  • Dr. Markus Keller – Forschen für die pflanzenbasierte Ernährung
    Kochen ohne Knochen 42, 38-41, 2021
  • Ein paar Fragen an Herrn Keller
    Vantastic times 01, 12-13, 2021
  • Fleischlos geniessen
    Securevital 04, 11, 2021
  • Interview: Dr. Alexy, Dr. Keller und Dr. Mensink über die Studien VeChi-Youth und EsKiMo II
    DGEwissen 01, 10-15, 2021
  • Pflanzlich in die Zukunft
    FoodForum 03, 90-94, 2021
  • Vegane Ernährung – für Krippenkinder?
    KrippenKinder 03, 32-35, 2021.

2020

  • „Auf jeden Fall täglich Nüsse und Nussmus!“
    MAGAZIN fürs LEBEN 3, 20, 2020
  • Mais statt Mettwurst
    Schleswig-Holstein am Wochenende 26, 18-19, 2020
  • “Pflanzenkost ist gesund – aber Selbstkasteiung muss nicht sein”
    GEO Wissen Ernährung 8, 132-3, 2020
  • Vegan durch die Schwangerschaft
    Der Bote 288, 4, 2020
  • Veganes Wissen schaffen
    Kochen ohne Knochen 39, 44-7, 2020

2018

  • Nachhaltige Ernährung: Das große Ganze im Blick
    SZ Spezial Süddeutsche Zeitung, 211, 2018
  • Täuschend schlecht (Thema: Fleischalternativen)
    Men’s Health 12, 100-3, 2018
  • Vegane Kindheit
    Frankfurter Allgemeine Woche 49, 35-7, 2018

2015

  • Leben Veganer am gesündesten?
    EANU Aktuelle Gesundheitsnachrichten, 17, 2015

2014

  • Alles vegan – ist das gesund?
    ReformhausKurier. Sonderheft. Ab heute vegan, 11, 2014
  • Pflanzen essen ist in!
    basic Bio-News vom 27.03.-09.04.2014
  • Vegan – was ist das eigentlich?
    Plus Magazin 3, 38, 2014

2013

  • Bessern Vegetarier auch das psychologische Klima?
    rhw praxis 11 (2), 22-3, 2013
  • Gut versorgt (die 7 wichtigsten Nährstoffe bei veganer Ernährung)
    Schrot & Korn essenzen. 1, 26-9, 2013
  • Jugendlich & vegan… sucht Platz am Tisch
    Schrot & Korn. 3, 33-5, 2013
  • Lust am Leben – Der neue Trend vegetarische Ernährung
    Reformhaus. Das Magazin. 4, 20-2, 2013
  • Veganer sind die konsequentesten Vegetarier
    Natur und Medizin 3, 20, 2013

2011

2019

  • Eine Pyramide für Veganer
    Schrot und Korn 02, 28-31, 2019
  • Täuschend schlecht (Thema: Fleischalternativen)
    Women’s Health 01/02, 74-7, 2019
  • Vegane Wissenschaft
    Kochen ohne Knochen 34, 08-13, 2019

2010

  • Vitamin D – Sind Vegetarier häufiger von einem Mangel betroffen?
    Vegetarisch fit 1/2010, 52f

2009

  • Cadmium – gefährlicher als gedacht?
    ReformhausKurier 11/2009, 38f

Onlinetext 

2019

2018

2016

2015

2014

2013

2010

  • Schwangerschaft: Rund und gesund auch ohne Fleisch
    www.news.de (21.10.2010)

Vorträge

2021

2020

2018

2017

2016

2014

2011

Print- und Onlinebeiträge

Print

2023

2022

  • Keller M (2022): Der Expertenrat: Saisongemüse. Food Forum 04/2022, 46f.
  • Keller M, Schonvogel M (2022): Vegane Ernährung: Mythen und Fakten. Food Forum 04/2022, 74 ff.
  • Keller M (2022): Die Zukunft ist pflanzlich!. Food Forum 02/2022, 22f.

2021

  • Keller M, Weder S (2021): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: MozzaRisella classic bio. Kochen ohne Knochen 45, 50f.
  • Keller M, Weder S (2021): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: Bresso 100% pflanzlich. Kochen ohne Knochen 44, 52f.
  • Keller M, Weder S (2021): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: Clif Bar-Energieriegel. Kochen ohne Knochen 43, 52f.
  • Keller M, Weder S (2021): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: Rewe Bio Vegane Salat-Mayonnaise. Kochen ohne Knochen 42, 52f.

2020

  • Keller M, Graurock PS (2020): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: Vly Barista-Pflanzendrink. Kochen ohne Knochen 39, 50f.
  • Keller M, Graurock PS (2020): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: Incredible Burger. Kochen ohne Knochen 37, 52f.

2019

  • Keller M, Graurock P S (2019): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: bedda-Feta. Kochen ohne Knochen 38, 52f.
  • Keller M, Weder S (2019): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: REWE Bio Bolognese-Sauce.Kochen ohne Knochen 35, 54f.

2018

  • Keller M, Weder S (2018): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: Bio Jackfruit in CurrysoßeKochen ohne Knochen 32, 54f.
  • Keller M, Weder S (2018): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: koko Dairy Free. Kochen ohne Knochen 30, 54f.
  • Keller M, Weder S (2018): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: Vegetarierschnitzel. Kochen ohne Knochen 31, 54f.
  • Keller M, Weder S (2018): Was drin ist: Vegane Produkte in der Blindbewertung: Vivera Vissticks. Kochen ohne Knochen 33, 54f.

2017

  • Keller M (2017): Vegan in der Schwangerschaft. Wie gut ist das für Mutter und Kind? ReformhausKurier 6, 48ff.
  • Keller M (2017): Vitamine und Mineralstoffe … gut versorgt bei vegetarischer und veganer Ernährung?Kneipp Journal 126 (7), 264-8
  • Keller M (2017): Wie gesund ist vegan wirklich? Naturheilkunde & Gesundheit 6, 14.
  • Keller M, Gätjen E (2017): Vegane Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. Freiheit für Tiere 344ff.
  • Keller M, Weder S (2017): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Berief Soja Fit Brotaufstrich vegan Art Pfälzer Leberwurst. Kochen ohne Knochen 27, 52f.
  • Keller M, Weder S (2017): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Simply V Streichgenuss cremig-frisch.Kochen ohne Knochen 29, 54f.

2016

  • Keller M (2016): 5 Fragen zum Thema: Glutenunverträglichkeit. Köstlich vegetarisch 1, 52.
  • Keller M (2016): Kolumne vegetarische Ernährung: “Vegetarismus im Zeitalter des Humanismus” ReformhausKurier 5, 30.
  • Keller M (2016): Vegetarismus: welche Kraft in Pflanzen steckt. DU UND DAS TIER 4, 40f.
  • Keller M, Müller S (2016): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Vegetarisches Mühlen Hack von Rügenwalder Mühle. Kochen ohne Knochen 23, 54f.
  • Keller M, Müller S (2016): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Violife Creamy Original. Kochen ohne Knochen 22, 28f.
  • Keller M, Weder S (2016): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Hobelz Veganer Aufschnitt “Rustikal”. Kochen ohne Knochen 25, 54f.

2015

  • Keller M (2015): 5 Fragen zum Thema: Gesellschaftsproblem Lebensmittelverschwendung. Köstlich vegetarisch 6, 54.
  • Keller M (2015): 5 Fragen zum Thema: Naturgemäße Ernährung. Köstlich vegetarisch 1, 68.
  • Keller M (2015): 5 Fragen zum Thema: Protein. Köstlich vegetarisch 4, 52.
  • Keller M (2015): 5 Fragen zum Thema: Superfoods. Köstlich vegetarisch 2, 27.
  • Keller M (2015): 5 Fragen zum Thema: Vegetarische Wurst. Köstlich vegetarisch 5, 52.
  • Keller M (2015): 5 Fragen zum Thema: Zuckeralternativen. Köstlich vegetarisch 3, 52.
  • Keller M (2015): Ist vegane Ernährung für Kinder gesund? Kinder 9.
  • Keller M (2015): Kolumne vegetarische Ernährung: “Unnötiges Leid ist abscheulich”. ReformhausKurier 6, 35.
  • Keller M (2015): Kolumne vegetarische Ernährung: “Tiere: geistlose Maschinen?” ReformhausKurier 9, 31.
  • Keller M (2015): Kolumne vegetarische Ernährung: “Welch kranker Anblick sind tote Tiere”. ReformhausKurier 11, 31.
  • Keller M (2015): Leser fragen – Dr. Keller antwortet: Machen Nüsse dick? vegan & bio 9, 69.
  • Keller M (2015): Leser fragen – Dr. Keller antwortet: Macht Milch die Knochen brüchig? vegan & bio 7, 62.
  • Keller M (2015): Leser fragen – Dr. Keller antwortet: Zu viel Tamtam ums Vitamin B12? vegan & bio 11, 69.
  • Keller M, Müller S (2015): Vegane Produkte in der Blindbewertung: MyEy VollEy – vegane Ei-Alternative. Kochen ohne Knochen 18, 40f.
  • Keller M, Müller S (2015): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Nuss-Nougat Creme vegan. Kochen ohne Knochen 21, 28f.
  • Keller M, Müller S (2015): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Veganes Vanilleeis “Mio”. Kochen ohne Knochen 20, 28f.

2014

  • Keller M (2014): 5 Fragen zum Thema: Gesund und vegetarisch frühstücken. Köstlich vegetarisch 2, 65.
  • Keller M (2014): 5 Fragen zum Thema: Nachhaltige Ernährung. Köstlich vegetarisch 5, 52.
  • Keller M (2014): 5 Fragen zum Thema: Sport und vegetarische Ernährung. Köstlich vegetarisch 4, 59.
  • Keller M (2014): 5 Fragen zum Thema: Vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft. Köstlich vegetarisch 1, 54.
  • Keller M (2014): 5 Fragen zum Thema: Vitamin B12. Köstlich vegetarisch 6, 54.
  • Keller M (2014): Ganz ohne Fleisch: Vegetarier. EatSmarter! 2, 26f.
  • Keller M (2014):  Ist Soja ungesund? Natürlich vegetarisch 65 (1), 10-13.
  • Keller M (2014): Kolumne vegetarische Ernährung: Eine kulturelle Entwicklung. ReformhausKurier 6, 21.
  • Keller M (2014): Kolumne vegetarische Ernährung: Gesünder für Mensch und Umwelt. ReformhausKurier 3, 23.
  • Keller M (2014): Kolumne vegetarische Ernährung: Natur oder Kultur? ReformhausKurier 5, 47.
  • Keller M (2014): Kolumne vegetarische Ernährung: Pythagoras und der antike Vegetarismus. ReformhausKurier 7, 20.
  • Keller M (2014): Kolumne vegetarische Ernährung: Verdunkelt Fleischkonsum die Seele? ReformhausKurier 11, 54.
  • Keller M (2014): Vegane Ernährung: Ein Plus für die Gesundheit? Mamma Mia! 2, 42-45.
  • Keller M (2014): Vegane Ernährung. Gesünder mit Pflanzenkost. Kneipp Journal 123 (6), 180-183.
  • Keller M, Müller S (2014): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Vegane Margarine von Alsan. Kochen ohne Knochen 4, 40f.
  • Keller M, Müller S (2014): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Veganer Scheibenkäse. Kochen ohne Knochen 2, 36f.
  • Keller M, Müller S (2014): Vegane Produkte in der Blindbewertung: Veganer Soja-Kirschjoghurt. Kochen ohne Knochen 3, 40f.

2013

  • Keller M (2013): 5 Fragen zum Thema: Antioxidantien. Köstlich vegetarisch 4, 50.
  • Keller M (2013): 5 Fragen zum Thema: Salz. Köstlich vegetarisch 5, 56.
  • Keller M (2013): 5 Fragen zum Thema: Vegane Ernährung. Köstlich vegetarisch 3, 54.
  • Keller M (2013): 5 Fragen zum Thema: Wer vegetarisch lebt, lebt länger.  Köstlich vegetarisch 1, 52.
  • Keller M (2013): 5 Fragen zum Thema: Zucker. Köstlich vegetarisch 2, 65.
  • Keller M (2013): Nierenerkrankungen. Natürlich vegetarisch 64 (3), 8.
  • Keller M (2013): Studien mit vegetarisch – vegan lebenden Menschen. Natürlich vegetarisch 64 (4), 6-9.
  • Keller M (2013): Vegane Ernährung im Fokus. Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift 6 (8), 18-21.
  • Keller M (2013): Vegan in aller Munde? Meinung – Pro. alverde 10, 47.
  • Keller M (2013): Vegan – ja oder nein? Meinung – Pro. Gesundheit (BKK-Magazin) 3, 4.
  • Keller M, Petter K. (2013): Schadstoffbelastung bei vegetarischer Ernährung – (k)ein Grund zur Sorge. Kneipp-Journal 122 (6), 196-200.

2011

  • Keller M (2011): 5 Fragen zu Fetten in der vegetarischen Ernährung. Köstlich vegetarisch 5, 65.
  • Keller M (2011): 5 Fakten zu Lebensmitteln aus dem vollen Korn. Köstlich vegetarisch 3, 65.
  • Keller M (2011): 5 Fakten zum Einstieg in die vegetarische Ernährung. Köstlich vegetarisch 2, 65.
  • Keller M (2011): 5 Fakten zum Thema Übergewicht und Ernährung. Köstlich vegetarisch 1, 58.
  • Keller M (2011): Atherosklerose. Natürlich vegetarisch 62 (2), 12ff.
  • Keller M (2011): Krebsprävention durch vegetarische Ernährung. Natürlich vegetarisch 62 (3), 12ff.
  • Keller M (2011): Osteoporose – (k)ein Problem bei vegetarischer Ernährung? Natürlich vegetarisch 62 (4), 12f.
  • Keller M (2011): Protein. Natürlich vegetarisch 62 (3), 34f.
  • Keller M (2011): Vitamin B12. Natürlich vegetarisch 62 (2), 34ff.
  • Keller M (2011): Vitamin D. Natürlich vegetarisch 62 (4), 34f.
  • Keller M (2011): Warum Essen keine Privatsache mehr ist. Sächsische Zeitung.

2005

  • Semler E, Keller M(2005): Alternative Ernährungsformen. Reformrundschau 72 (5), 22ff.
  • Semler E, Keller M (2005): Alternative Ernährungsformen II – Haysche Trennkost. Reformrundschau 72 (6), 26f.
  • Semler E, Keller, M (2005): Alternative Ernährungsformen IV – Ernährung im Ayurveda. Reformrundschau 72 (9), 24f.
  • Semler E, Keller M (2005): Alternative Ernährungsformen V – Ernährung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Reformrundschau 72 (10), 12ff.

Videos

2022

2021

 

Online

2020

2017

2014

2012