
Unser Team
Am IFPE arbeiten Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie und Medizin.
Das Team besteht aus festen und freien Mitarbeiter*innen.
Für ein Download des Organigramms klicken Sie bitte hier.
Institutsleitung

Dr. oec. troph. Markus Keller
Ernährungswissenschaftler
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
Schwerpunkte
- Vegetarische und vegane Ernährung
- Ernährungsökologische Fragestellungen
- Alternative Ernährungsformen

Prof. Dr. Claus Leitzmann
Ernährungswissenschaftler
Wissenschaftlicher Mentor
Schwerpunkte
- Vegetarismus und Vollwert-Ernährung
- Welternährung/Ernährung in Entwicklungsländern
- Ernährungsökologie
- Sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe

Dr. troph. Stine Weder
Ernährungswissenschaftlerin
In Elternzeit bis voraussichtlich April 2024
Schwerpunkte
- Vegetarismus und Veganismus
- Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern (VeChi-Studie)
- Ernährungsphysiologische Fragestellungen

Dr. rer. nat. Christian Köder
Ernährungswissenschaftler
Schwerpunkte
- Vegetarismus und Veganismus
- Ernährungsphysiologische Fragestellungen

Prof. Dr. Andreas Michalsen
Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin
Gründungsgesellschafter
Schwerpunkte
- Naturheilverfahren
- Ernährungsmedizin
- Fasten
- Mind-Body Medizin

Prof. Dr. Jan Wirsam
Professur für Operationsmanagement und Innovationsmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin
Gründungsgesellschafter
Schwerpunkte
- Pflanzenbasierte Wertschöpfung
- Digitale Innovation
- Geschäftsmodellinnovationen
- Innovationen und Nachhaltigkeit

Daniela Lück-Kohls
Assistenz der Geschäftsführung
Schwerpunkte
- Planung & Organisation
- Marketing / Social Media
- Projektmanagement
- Personalmanagement
Doktorand*innen

M. Sc. Joelina Dietrich
Ökotrophologin
Tätigkeiten und Projekte
- Nahrungsergänzungsmittel und angereicherte Lebensmittel in der VeChi-Youth-Studie
- VEGANScreener
- COPLANT

Katharina Feuerlein
Medizinerin
Tätigkeiten und Projekte
- PREGGIE-Studie

M. Sc. Sandra Müller
medizinische Ernährungswissenschaftlerin
Tätigkeiten und Projekte
- Erstellung des Newsletters
- Mitarbeit Neuauflage Fachbuch „Alternative Ernährungsformen“
- VEGANScreener
- COPLANT

M. Sc. Tim Ritzheim
Ernährungswissenschaftler
Tätigkeiten und Projekte
- MultiVeg-Studie
- PREGGIE-Studie zur Ernährung von Schwangeren in Deutschland
- Betreuung der Social-Media-Kanäle
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

B. Sc. Vanessa Keller
Ökotrophologin
Tätigkeiten und Projekte
- VEGANScreener
- COPLANT
- Verbraucherbroschüren für nachhaltige Ernährung

B. Sc. Anja Weber
Ökotrophologin
Tätigkeiten und Projekte
- Planung von Studien
- Ernährungsphysiologische Fragestellungen
- Betreuung der Homepage und des YouTube-Kanals

B. Sc. Sina Wagener
Geographin
Studentin Bachelor Ernährungswissenschaften
Tätigkeiten und Projekte
- Betreuung des Instagram-Accounts
Freie Mitarbeiter*innen

Bettina Freyland
Diplom-Kauffrau, Beraterin
Schwerpunkte
- Marketing
- Fundraising
- PR
- Nachhaltigkeit

Edith Gätjen
Kontakt: edith@gaetjen.de
Qualifikationen
- Ökotrophologin
- systemische Paar- und Familientherapeutin
- freie Dozentin und Referentin
- Autorin
- Präsidentin UGB
Tätigkeiten
- Einzel- und Gruppenberatungen
- Familienberatungen
- Themen: Schwangerschaft, Stillzeit und Kinderernährung
- praktische Umsetzung von ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen

M. Sc. Pia-Sophie Graurock
Ernährungswissenschaftlerin
Tätigkeiten und Projekte
- Evaluation der Gießener veganen Lebensmittelpyramide
- VeChi-Youth-Studie

M. A. Sarah Jasiok
Master of Arts in Soziologie, Systemische Beraterin, Bachelor of Arts in Betriebspädagogik, Wissenspsychologie und Soziologie, Qualitätsbeauftragte
Tätigkeiten und Projekte
- Projekt- und Fördermittelmanagement

Magdalena Knupfer
Diätassistentin
Studentin Diätetik B. Sc. und angewandte Ernährungsmedizin M. Sc.
Tätigkeiten und Projekte
- Erstellung veganer Lebensmittelpyramide für den Ausdauersport
- Vergleich der Lebensmittelkosten omnivorer und veganer Gerichte

Dr. Josefine Nebl
Ernährungswissenschaftlerin, Ernährungsberaterin UGB
Tätigkeiten und Projekte
- Vegetarische und vegane Ernährung bei Sportlern
- Vegane Lebensmittelpyramide für Ausdauersportler
- VegInSoc Studie

M. Sc. Anne-Kathrin Siebert
Ernährungswissenschaftlerin
Tätigkeiten und Projekte
- Planung und Durchführung von Studien

B. Sc. Liz Stellmacher
Ökotrophologin
Studentin Master Ernährungswissenschaften
Tätigkeiten und Projekte
- Vitamin B12-Zufuhr und
-Versorgung in der VeChi-Youth-Studie - Vergleich der Lebensmittelkosten omnivorer und veganer Gerichte

Jacqueline Kanig
Studentin Bachelor
Ökotrophologie
Tätigkeiten und Projekte
- Betreuung der Homepage und der Social Media Kanäle
Praktikant*innen

B. Sc. Asmau Nasiru
Ernährungswissenschaftlerin
Studentin Master Ernährungswissenschaften

B. Sc. Viktoria Janke
Ökologische Landwirtin
Studentin Master Ökotrophologie

Simon Balsliemke
Student Bachelor Ökotrophologie

Ina Kemper
Studentin Master Medizinische Ernährungswissenschaften

B. Sc. Vanessa Krätschmer
Ökotrophologin
Studentin Master Ernährungswissenschaften