von IFPE | Juli 23, 2022 | Aktuelle Projekte
Ziel des Projekts VEGANScreener ist die Vorbeugung und Früherkennung von Ernährungsmängeln europäischer Personen, die sich überwiegend pflanzlich ernähren, mit besonderem Fokus auf die vegane Bevölkerung. Hierfür wird ein standardisiertes und kurzes Web- und...
von IFPE | Juli 22, 2022 | Neues aus der Wissenschaft
In diesem Beitrag wird Ihnen die Querschnittstudie über die Nährstoffzufuhr und den Biomarker-Status bei strikten Rohköstler*innen von Abraham et al. (2022) mit den wichtigsten Erkenntnissen vorgestellt. Lebensmittel werden thermisch behandelt, um ihre...
von IFPE | Juni 24, 2022 | Neues aus der Wissenschaft
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse von Bickelmann et al.(2022) unter Mitarbeit von Dr. Markus Keller (Institutsleitung) vor. Ziel war die Untersuchung der Kalziumzufuhr bei einer veganen und vegetarischen Ernährung...
von IFPE | Juni 24, 2022 | Aktuelles
Im Zusammenhang mit einer vegetarischen und veganen Ernährungsweise werden immer wieder verschiedene kritische Nährstoffe diskutiert, bei denen ein erhöhtes Risiko einer unzureichenden Versorgung vorliegen kann. Einer dieser kritischen Nährstoffe ist Kalzium, welcher...
von IFPE | Juni 19, 2022 | Aktuelles
Am 8. Juni 2022 fand das Kick-Off-Meeting für das internationale Projekt VEGANScreener statt und die Projektpartner aus Österreich, Deutschland, Belgien, Spanien und der Tschechischen Republik haben sich in Wien getroffen. Übergeordnetes Ziel des Projekts...