kontakt@ifpe-giessen.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Newsletter
  • Bücher
  • Podcast
  • YouTube
Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung | IFPE gGmbH
MenüMenü
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Institut
    • ENE-Expertennetzwerk
    • Geschichte des Instituts
    • Stellenangebote
    • Unser Team
    • Abschlussarbeiten
    • Unser Selbstverständnis
    • Referenzen
    • Unser BNE-Ansatz
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Studienteilnehmer*innen-Datenbank
    • Neues aus der Wissenschaft
  • Bildung + Beratung
    • Bildung und Beratung
    • Institutionelle Beratung
    • Fortbildungen und Akademie
    • Tagung
    • Lehrveranstaltungen
  • Presse + Mediathek
  • Kontakt
  • Spenden
  • English
Seite wählen

Einfluss veganer Ernährung auf kardiometabolische Risikofaktoren

von IFPE | Nov. 24, 2022 | Neues aus der Wissenschaft

Es gibt zunehmende Hinweise dafür, dass eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung mit einem verringerten kardiovaskulären Risiko assoziiert ist (Benatar 2018). Diverse Metaanalysen (Yokoyama 2014A&B, Barnard 2015, Wang 2015, Huang 2016, Yokoyama 2017, Benatar 2018)...
IFPE-Akademie am 29.11.2022: „Vegan, aber richtig! Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?“

IFPE-Akademie am 29.11.2022: „Vegan, aber richtig! Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?“

von IFPE | Nov. 19, 2022 | Aktuelles

Am 29.11.2022, 18:00-19:30, findet unsere nächste Online-Fortbildung der IFPE-Akademie statt. Thema der Fortbildung für Ernährungsfachkräfte ist „Vegan, aber richtig! Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?“. Vegane Ernährung wird immer...
Neuer Fachartikel: „Nachhaltigkeit in der Ernährung: Sieben nationale Ernährungsempfehlungen im Vergleich mit der Planetary Health Diet“

Neuer Fachartikel: „Nachhaltigkeit in der Ernährung: Sieben nationale Ernährungsempfehlungen im Vergleich mit der Planetary Health Diet“

von IFPE | Nov. 9, 2022 | Aktuelles

Neben den gesundheitsfördernden Aspekten unserer Ernährung wird auch die Bedeutung einer nachhaltigen, klimafreundlichen Ernährung immer größer. Die „Planetary Health Diet“ wurde im Jahr 2019 von der EAT-Lancet-Kommission publiziert und gilt als Vorbild für eine...

Effekte einer vierwöchigen veganen Ernährung auf sportliche Leistung, Trainingseffizienz und biochemische Blutwerte bei CrossFit-Sportler*innen

von IFPE | Okt. 20, 2022 | Neues aus der Wissenschaft

In diesem Beitrag wird Ihnen eine vierwöchige Interventionsstudie von Durkalec-Michalski et al. (2022) zur Wirkung einer veganen Ernährung im High Intensity Functional Training (HIFT) vorgestellt.  Die vegane Ernährung geht nicht nur mit zahlreichen potentiellen...

Vegane Ernährung: vorläufige Leitlinien für Ärzt*innen und andere Gesundheitsfachkräfte

von IFPE | Sep. 18, 2022 | Neues aus der Wissenschaft

Hier wird Ihnen ein Übersichtsartikel von Koeder und Perez-Cueto (2022) zusammengefasst dargestellt. Ziel der Arbeit war es, evidenzbasierte vegane Ernährungsrichtlinien bereitzustellen, anhand derer eine ernährungsphysiologisch adäquate Nährstoffzufuhr bei...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Neuigkeiten

  • Vergleich der Fettsäureprofile verschiedener Ernährungsformen: Ergebnisse der NuEva-Studie
  • Neues Forschungsprojekt gestartet: PLAN(E)T-KIDS (PLanetary heAlth Nutrition Evidence and Targets for KIDS in LMIC)
  • PLAN(E)T-KIDS (PLanetary heAlth Nutrition Evidence and Targets for KIDS in LMIC)

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Geschichte des Instituts
  • Unser Team
  • Unser Selbstverständnis
  • Unser BNE-Ansatz

Bildung + Beratung

  • Bildung und Beratung
  • Institutionelle Beratung
  • Fortbildungen-Aufzeichnungen
  • Tagung
  • Lehrveranstaltungen

Mehr

  • Abschlussarbeiten
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Spenden
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Facebook
  • Instagram
© 2024 IFPE - Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung gGmbH

Unterstützen Sie das IFPE mit einer Spende!

Mit unserer Forschung gewinnen wir wichtige neue Erkenntnisse zur pflanzenbasierten Ernährung und stellen sie der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung.