


Teilnahme am 59. DGE-Kongress (16.-18.03): Beiträge zu Studienergebnissen
Der 59. DGE-Kongress findet vom 16.03-18.03.2022 online statt. Am Freitag werden im Rahmen zweier Beiträge Ergebnisse aus Studien des IFPE vorgestellt. Wir freuen uns über die Teilnahme der Referent*innen! Freitag, 18.03.2022 von 9:00-10:30: V 12 - Epidemiologie (Raum...
IFPE-Akademie – 1. Fortbildung 2022: „Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung“
Am 08.02. fand die erste Online-Fortbildung der IFPE-Akademie im neuen Jahr 2022 statt. Thema der Fortbildung für Ernährungsfachkräfte war "Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung". Der Einfluss der Ernährung in Prävention und Therapie...
Studie zu Erfahrungen bei der veganen Ernährung von Kindern
Laufzeit: Oktober 2021 bis Mai 2022 Projektleitung: Vanessa Keller Im Rahmen einer Bachelorarbeit wurde untersucht, in welchen Alltagssituationen Barrieren für die Umsetzung einer veganen Ernährung bei Kindern auftreten und wie die Eltern die Interaktion mit...
Neuer Fachartikel: „Intake of micronutrients and fatty acids of vegetarian, vegan, and omnivorous children (1–3 years) in Germany (VeChi Diet Study)“
Im Rahmen der VeChi Diet Studie erfasste das IFPE die Nahrungsaufnahme und den Ernährungsstatus von Kindern (1-3 Jahre) in Deutschland, die sich vegan, vegetarisch und omnivor ernährten. Die drei Ernährungsformen wurden auf Basis von Drei-Tage-Wiegeprotokollen...