von IFPE | März 23, 2023 | Neues aus der Wissenschaft
Im Folgenden wird Ihnen eine 12-wöchige Interventionsstudie von Barnard et al. (2023) vorgestellt, die den Einfluss einer fettarmen, veganen Ernährung mit täglichem Verzehr von gekochten Sojabohnen auf vasomotorische Symptome und die Lebensqualität von Frauen in den...
von IFPE | Feb. 22, 2023 | Neues aus der Wissenschaft
Es folgt eine kurze Zusammenfassung des Artikels von Niklewicz et al. zum Vorkommen und zur Bedeutung von Vitamin B12 in pflanzenbasierter Ernährung. Niklewicz A, Smith AD, Smith A, et al. (2022): The importance of vitamin B12 for individuals choosing plant-based...
von IFPE | Jan. 19, 2023 | Neues aus der Wissenschaft
Im Folgenden wird eine Übersichtsarbeit (Review) über den Zusammenhang zwischen neurodegenerativen Erkrankungen und veganer Ernährung von Katonova et al. (2022) zusammengefasst dargestellt. Mit dem steigenden Durchschnittsalter der Menschheit steigt auch die Anzahl...
von IFPE | Nov. 24, 2022 | Neues aus der Wissenschaft
Es gibt zunehmende Hinweise dafür, dass eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung mit einem verringerten kardiovaskulären Risiko assoziiert ist (Benatar 2018). Diverse Metaanalysen (Yokoyama 2014A&B, Barnard 2015, Wang 2015, Huang 2016, Yokoyama 2017, Benatar 2018)...
von IFPE | Okt. 20, 2022 | Neues aus der Wissenschaft
In diesem Beitrag wird Ihnen eine vierwöchige Interventionsstudie von Durkalec-Michalski et al. (2022) zur Wirkung einer veganen Ernährung im High Intensity Functional Training (HIFT) vorgestellt. Die vegane Ernährung geht nicht nur mit zahlreichen potentiellen...
von IFPE | Sep. 18, 2022 | Neues aus der Wissenschaft
Hier wird Ihnen ein Übersichtsartikel von Koeder und Perez-Cueto (2022) zusammengefasst dargestellt. Ziel der Arbeit war es, evidenzbasierte vegane Ernährungsrichtlinien bereitzustellen, anhand derer eine ernährungsphysiologisch adäquate Nährstoffzufuhr bei...