von IFPE | Dez. 21, 2023 | Neues aus der Wissenschaft
In den vergangenen Jahrzehnten ist die Prävalenz chronischer Krankheiten weltweit, besonders in den Ländern mit hohem Einkommen, drastisch angestiegen. Ähnliche Trends zeigen sich vermehrt auch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Allein in Europa sind...
von IFPE | Nov. 24, 2023 | Aktuelles
Die vierte Auflage der Broschüre „Nachhaltige Ernährung – Was unser Essen mit Klimaschutz und Welternährung zu tun hat“ ist nun auch als Druckversion erhältlich. Die Verbraucherbroschüre, herausgegeben vom Ministerium für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität...
von IFPE | Nov. 23, 2023 | Neues aus der Wissenschaft
Pflanzliche Fleisch- und Milchalternativen werden für eine nachhaltigere Ernährung immer häufiger empfohlen. Vor diesem Hintergrund entstand die Studie von Kozicka et al. 2023, bei der es darum ging, die theoretischen Auswirkungen einer globalen Ernährungsumstellung...
von IFPE | Okt. 19, 2023 | Neues aus der Wissenschaft
Typ-2-Diabetes, kardiovaskuläre Erkrankungen und Krebs zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Sie gehen mit erheblichen Einschränkungen im Alltag und psychischen Belastungen einher. Durch das gesteigerte Potenzial einer pflanzenbasierten Ernährung, das...
von IFPE | Okt. 12, 2023 | Aktuelles
Zur Eröffnung der Anuga 2023 veröffentlichte der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) den Sammelband „Grüne Ernährung. Vom Nachhaltigkeitswert pflanzlicher Lebensmittel für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft“ mit Beiträgen von renommierten...