von IFPE | März 21, 2024 | Neues aus der Wissenschaft
Der Alterungsprozess ist oft von einem chronischen, niedriggradigen Entzündungszustand sowie einem gestörten Glukose- und Fettstoffwechsel begleitet, was das Risiko für kardio-metabolische Erkrankungen erhöht. Eine vegane Ernährung wird mit verschiedenen...
von IFPE | März 7, 2024 | Aktuelles
Der 61. Wissenschaftliche Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung fand vom 04.-06.03.2024 in Kassel statt. Dieses Jahr stand das Thema „Ernährung und Alltagsbewältigung – ein Spannungsfeld für Individuum, Haushalt und Gesellschaft“ im Mittelpunkt der Tagung....
von IFPE | Feb. 22, 2024 | Aktuelles
Vom 13.-16.02.2024 fand im Messezentrum Nürnberg die BIOFACH 2024 statt. Seit 1990 ist die Messe Treffpunkt rund um das Thema Bio-Lebensmittel und bietet Einblicke in Trends der Branche sowie elementare Zukunftsfragen. Rund 35.000 Gäste aus 128 Ländern und 2.550...
von IFPE | Feb. 22, 2024 | Neues aus der Wissenschaft
Die Bioverfügbarkeit von Calcium aus pflanzlichen Lebensmitteln kann durch andere Inhaltsstoffe der Lebensmittel beeinflusst werden. Oxalate (Oxalsäure), beispielsweise reichlich zu finden in Rhabarber oder Spinat, und Phytate, welche z. B. in Vollkorngetreide oder...
von IFPE | Jan. 27, 2024 | Aktuelles
Am 25. Januar 2024 war Dr. Markus Keller als Gesprächspartner zu Gast beim Deutschlandfunk. In der Sendung „Marktplatz – Vegane Ernährung“, gesendet live von der GRÜNEN WOCHE in Berlin, ging es rund 70 Minuten um vielerlei Aspekte der veganen...