von IFPE | Juli 17, 2025 | Abgeschlossene Projekte, Aktuelles
„The Effect of an 8-Week Vegan Diet on the Nutritional Status and Performance of Semi-Professional Soccer Players – Results of the VegInSoc Study“ Im Juli wurden die Ergebnisse der VegInSoc-Studie in der Fachzeitschrift Nutrients publiziert. Die kontrollierte...
von IFPE | Juni 13, 2025 | Aktuelles
Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat das IFPE untersucht, ob verschiedene Substanzen, die überwiegend oder ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vorkommen („carninutrients“), als kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung eingestuft werden müssen. Ein Ziel des...
von IFPE | Mai 7, 2025 | Neues aus der Wissenschaft
Wie unterscheiden sich die Ernährungsgewohnheiten von Jugendlichen, die sich vegan, vegetarisch oder flexitarisch ernähren – im Vergleich zu denen, die Fleisch essen? Dieser Frage ging ein norwegisches Forschungsteam in einer aktuellen Studie nach. Im Rahmen des...
von IFPE | Apr. 30, 2025 | Aktuelles
Zur Anmeldung Am 21. November 2025 findet in Kassel die erste IFPE-Fachtagung zum Thema „Pflanzenbasierte Ernährung – innovativ und gesundheitsfördernd oder riskant?“ statt. Mittlerweile ist wissenschaftlicher Konsens, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an...
von IFPE | März 18, 2025 | Aktuelles
Vom 5. bis 6. März 2025 fand an der MedUni Wien das Konsortiumstreffen des VEGANScreener Projekts statt. Dabei sind neben unserem Team Kolleg/innen aus Spanien, Tschechien, Belgien und der Schweiz angereist. Gemeinsam haben wir die bisherigen Arbeitspakete...