von IFPE | März 18, 2025 | Aktuelles
Vom 5. bis 6. März 2025 fand an der MedUni Wien das Konsortiumstreffen des VEGANScreener Projekts statt. Dabei sind neben unserem Team Kolleg/innen aus Spanien, Tschechien, Belgien und der Schweiz angereist. Gemeinsam haben wir die bisherigen Arbeitspakete...
von IFPE | Jan. 7, 2025 | Aktuelles
Die Termine der IFPE-Akademie 2025 stehen fest! Am 01.04.2025 geht es los mit dem Thema: „Neue kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung“. Weitere Termine sind „Wie (un)gesund sind pflanzliche Fleischalternativen?“ oder auch die...
von IFPE | Dez. 23, 2024 | Aktuelles
Das gesamte Team des IFPE wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und besinnliche Festtage. Wir möchten uns bei allen bedanken, die an den Fortbildungen der IFPE-Akademie teilgenommen haben, uns in den sozialen Medien folgen oder unsere Arbeit mit einer...
von IFPE | Nov. 26, 2024 | Aktuelles
Paranüsse sind aufgrund ihres hohen Selengehaltes u.a. bei Vegetarier/innen und Veganer/innen als „natürliches Supplement“ beliebt. Die Zufuhrempfehlungen belaufen sich hierbei auf 1-2 Nüsse pro Tag. Da Paranüsse jedoch auch teilweise hohe Gehalte an...
von IFPE | Nov. 8, 2024 | Aktuelles
KiEFer ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) und der purvegan GmbH zur Entwicklung innovativer Lebensmittel aus fermentierten Kichererbsen mit natürlichem Vitamin-B12-Gehalt. Essenzielle Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen...
von IFPE | Okt. 10, 2024 | Aktuelles
Vegetarische und vegane Ernährungsformen werden auch bei Kindern und Jugendlichen beliebter. Gleichzeitig ist in dieser Altersgruppe eine adäquate Nährstoffzufuhr besonders wichtig. In einer neuen Auswertung der VeChi Youth Studie wurde daher der Zusammenhang zwischen...