von IFPE | Jan 14, 2023 | Aktuelles
In Regionen mit einer geringen Selen-Bodenkonzentration kann Selen als kritischer Nährstoff bei vegetarischer und veganer Ernährung betrachtet werden. Studien, die die Selenzufuhr bei vegetarischen und veganen Kindern untersuchten, fehlten bisher. In der VeChi Diet...
von IFPE | Dez 24, 2022 | Aktuelles
Das Team des IFPE wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe und besinnliche Festtage! Auf diesem Wege möchten wir gleichzeitig auch Danke sagen – für die Spenden, die Unterstützung, die Besuche unserer Akademie-Fortbildungen und...
von IFPE | Dez 10, 2022 | Aktuelles
Neben drei weiteren Ernährungsexpertinnen und -experten war Dr. Markus Keller als Talkgast zu den „Tischgesprächen“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) eingeladen. Das Talkshowformat will sowohl Ernährungsfachkräften als auch allen anderen...
von IFPE | Nov 24, 2022 | Aktuelles
Die Sparkasse Wetzlar unterstützt die COPLANT-Studie mit einer Spende. Auf der diesjährigen Spendengala am 15.11.2022 war neben vielen anderen gemeinnützigen Organisationen aus der Region Mittelhessen auch das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE)...
von IFPE | Nov 19, 2022 | Aktuelles
Am 29.11.2022, 18:00-19:30, findet unsere nächste Online-Fortbildung der IFPE-Akademie statt. Thema der Fortbildung für Ernährungsfachkräfte ist „Vegan, aber richtig! Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?“. Vegane Ernährung wird immer...
von IFPE | Nov 9, 2022 | Aktuelles
Neben den gesundheitsfördernden Aspekten unserer Ernährung wird auch die Bedeutung einer nachhaltigen, klimafreundlichen Ernährung immer größer. Die „Planetary Health Diet“ wurde im Jahr 2019 von der EAT-Lancet-Kommission publiziert und gilt als Vorbild für eine...