kontakt@ifpe-giessen.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Newsletter
  • Bücher
  • Podcast
  • YouTube
Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung | IFPE gGmbH
MenüMenü
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Institut
    • ENE-Expertennetzwerk
    • Geschichte des Instituts
    • Stellenangebote
    • Unser Team
    • Abschlussarbeiten
    • Unser Selbstverständnis
    • Referenzen
    • Unser BNE-Ansatz
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Studienteilnehmer*innen-Datenbank
    • Neues aus der Wissenschaft
  • Bildung + Beratung
    • Bildung und Beratung
    • Institutionelle Beratung
    • Fortbildungen und Akademie
    • Tagung
    • Lehrveranstaltungen
  • Presse + Mediathek
  • Kontakt
  • Spenden
  • English
Seite wählen
Eine Untersuchung des Ernährungsverhaltens von vegan lebenden Erwachsenen aus dem Großraum Gießen, Hessen │2017-2019

Eine Untersuchung des Ernährungsverhaltens von vegan lebenden Erwachsenen aus dem Großraum Gießen, Hessen │2017-2019

von admin | Aug. 18, 2016 | Abgeschlossene Projekte

Laufzeit: 2017-2019 Projektleitung: B. Sc. Jana Muthny Projektbeschreibung: Über das aktuelle Ernährungsverhalten von vegan lebenden Menschen in Deutschland ist wenig bekannt. Daher wurden in dieser Querschnittsstudie die Verzehrsgewohnheiten von 62 Veganer/innen...
Pilotstudie zu Auswirkungen einer veganen Ernährungsumstellung auf Lebensmittelverzehr, Nährstoffzufuhr und ausgewählte Nährstoffparameter von männlichen Volleyballern │ 2017-2018

Pilotstudie zu Auswirkungen einer veganen Ernährungsumstellung auf Lebensmittelverzehr, Nährstoffzufuhr und ausgewählte Nährstoffparameter von männlichen Volleyballern │ 2017-2018

von admin | Aug. 14, 2016 | Abgeschlossene Projekte

Laufzeit: 2017 – 2018 Projektpartner: ASV Dachau, BKK ProVita, Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Projektleitung: B. Sc. Oliver Brand Projektbeschreibung: Die Forschungslage zu veganer Ernährung im (Leistungs)Sport ist bisher dürftig. In einer...
Wirkung eines mit Vitamin B12 angereicherten Zahngels auf den Vitamin-B12-Status von Veganern │ 2014-2016

Wirkung eines mit Vitamin B12 angereicherten Zahngels auf den Vitamin-B12-Status von Veganern │ 2014-2016

von admin | Juli 14, 2016 | Abgeschlossene Projekte

Laufzeit:  2014 - 2016 Projektpartner: Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg; Zentrum für Labormedizin und Mikrobiologie, Essen Förderung: Logocos Naturkosmetik AG Projektleitung: B. Sc. Anne Siebert, Dr. Markus Keller...
Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahnpasta auf den Vitamin-B12-Status Veganern │ 2011-2012

Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahnpasta auf den Vitamin-B12-Status Veganern │ 2011-2012

von admin | Sep. 18, 2011 | Abgeschlossene Projekte

Laufzeit: 2011 - 2012 Projektpartner: Vegetarierbund Deutschland e.V. Förderung: Logocos Naturkosmetik AG, Vegetarierbund Deutschland e.V. Projektleitung: Beatrice Redemann, Dr. Markus Keller Projektbeschreibung: Diese Pilotstudie ging der...
Instrumente im Sinne einer nachhaltigen, klimafreundlichen Fleischproduktion │ 2011-2012

Instrumente im Sinne einer nachhaltigen, klimafreundlichen Fleischproduktion │ 2011-2012

von admin | Aug. 18, 2011 | Abgeschlossene Projekte

Laufzeit: 2011 – 2012 Förderung: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. Projektleitung: Dr. Markus Keller, Jürgen Kretschmer Projektbeschreibung: Der weltweite Anstieg von Fleischproduktion und -konsum ist unter Nachhaltigkeitsaspekten in vielerlei Hinsicht...
Flugimporte von Lebensmitteln und Blumen nach Deutschland │ 2009-2010

Flugimporte von Lebensmitteln und Blumen nach Deutschland │ 2009-2010

von admin | Sep. 18, 2010 | Abgeschlossene Projekte

Laufzeit:  2009 – 2010 Projektpartner: Verbraucherzentralen Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein Förderung: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Projektleitung: Dr. Markus Keller...
Nächste Einträge »

Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Neuigkeiten

  • Vergleich der Lebensmittelgruppen, der Makronährstoffaufnahme sowie der Gesamt-Carotinoiden und Fettsäuren bei sich vegan, lakto-ovo-vegetarisch, pescetarisch, flexitarisch und omnivor ernährenden Jugendlichen
  • 1. IFPE-Fachtagung zum Thema „Pflanzenbasierte Ernährung – innovativ und gesundheitsfördernd oder riskant?“
  • VEGANScreener Konsortiums-Treffen in Wien – Austausch, Analyse & Ausblick

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Geschichte des Instituts
  • Unser Team
  • Unser Selbstverständnis
  • Unser BNE-Ansatz

Bildung + Beratung

  • Bildung und Beratung
  • Institutionelle Beratung
  • Fortbildungen-Aufzeichnungen
  • Tagung
  • Lehrveranstaltungen

Mehr

  • Abschlussarbeiten
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Spenden
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Facebook
  • Instagram
© 2024 IFPE - Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung gGmbH

Unterstützen Sie das IFPE mit einer Spende!

Mit unserer Forschung gewinnen wir wichtige neue Erkenntnisse zur pflanzenbasierten Ernährung und stellen sie der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung.