Arachidonsäure als potenziell kritischer Nährstoff für Vegetarier/innen und Veganer/innen – Positionspapier des Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE)

Worum geht’s? Im Positionspapier analysierten die Autor/innen des Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE)  die Rolle der Arachidonsäure (ARA) in der vegetarischen und veganen Ernährung. Sie untersuchten dabei, ob eine pflanzenbasierte Ernährung...
Arachidonsäure: Wissenschaftlicher Fachartikel ist erschienen

Arachidonsäure: Handlungsempfehlungen sind veröffentlicht

Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat das IFPE untersucht, ob verschiedene Substanzen, die überwiegend oder ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vorkommen („carninutrients“), als kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung eingestuft werden müssen. Ein Ziel des...

Vergleich der Lebensmittelgruppen, der Makronährstoffaufnahme sowie der Gesamt-Carotinoiden und Fettsäuren bei sich vegan, lakto-ovo-vegetarisch, pescetarisch, flexitarisch und omnivor ernährenden Jugendlichen

Wie unterscheiden sich die Ernährungsgewohnheiten von Jugendlichen, die sich vegan, vegetarisch oder flexitarisch ernähren – im Vergleich zu denen, die Fleisch essen? Dieser Frage ging ein norwegisches Forschungsteam in einer aktuellen Studie nach. Im Rahmen des...