von IFPE | März 18, 2025 | Aktuelles
Vom 5. bis 6. März 2025 fand an der MedUni Wien das Konsortiumstreffen des VEGANScreener Projekts statt. Dabei sind neben unserem Team Kolleg/innen aus Spanien, Tschechien, Belgien und der Schweiz angereist. Gemeinsam haben wir die bisherigen Arbeitspakete...
von IFPE | März 7, 2025 | Neues aus der Wissenschaft
In dieser Studie wurde untersucht, wie sich eine vollwertige, pflanzliche Ernährung (Whole-Food Plant-Based Diet, WFPBD) auf die Aufnahme spezifischer Nährstoffe – insbesondere Isoflavone, Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren – bei Frauen mit metastasiertem Brustkrebs...
von IFPE | März 1, 2025 | Aktuelle Projekte
Laufzeit: 03.2024 bis 06.2024 Projektbeschreibung: Aufgrund des aktuell hohen Interesses an Cholin, Arachidonsäure, Taurin und Kreatin im Zusammenhang mit veganer Ernährung möchte das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) wissenschaftlich fundierte...
von IFPE | Jan. 10, 2025 | Neues aus der Wissenschaft
Hintergrund und Studienaufbau Die in der Fachzeitschrift Diabetologia veröffentlichte Studie von Hanick et al. (2024) untersuchte die Auswirkungen einer pflanzlichen Vollwertkost in Kombination mit moderater Bewegung auf die Behandlung von Typ-2-Diabetes. Die Studie...
von IFPE | Jan. 7, 2025 | Aktuelles
Die Termine der IFPE-Akademie 2025 stehen fest! Am 01.04.2025 geht es los mit dem Thema: „Neue kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung“. Weitere Termine sind „Wie (un)gesund sind pflanzliche Fleischalternativen?“ oder auch die...