Expertenseminar: Vegane Vollwert-Ernährung

Online

In diesem interaktiven Online-Seminar erhalten Sie spezifische Fachkenntnisse zur veganen Ernährung, um fundiert zu beraten. Wie sieht die aktuelle Studienlage aus? Welche Empfehlungen können auf Grundlage der Vollwert-Ernährung gegeben werden? […]

IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“

Online

Inhalte: • Nährstoffversorgung von Veganer*innen (Protein, Vitamine, Mineralstoffe) mit besonderer Berücksichtigung kritischer Nährstoffe. • Präventives und therapeutisches Potenzial veganer Kostformen. • Praktische Umsetzung einer gesundheitsfördernden veganen Ernährung mit Hilfe der […]

IFPE-Akademie FREE: „Wie (un)gesund ist Soja?“

Online

Inhalte: • Nährstoffprofil und Proteinqualität von Soja • Gesundheitliche Aspekte von Sojaprodukten in Prävention und Therapie • Soja in der Kinderernährung Mit steigender Präsenz von Soja und Sojaprodukten im Lebensmittelregal […]

Vegane Ernährung 2023: Wie gelingt eine optimale Nährstoffzufuhr?

Online

Ziel: Die aktuelle Forschungslage zeigt: Eine rein pflanzliche Ernährung kann das Risiko für verschiedene ernährungsassoziierte Krankheiten senken und bietet auch therapeutisches Potenzial. Voraussetzung dafür ist, dass die vegane Ernährung gut […]

IFPE-Akademie: „Milch- und Käsealternativen: gesundheitliche Aspekte“

Online

Inhalte •Nährstoffprofile von pflanzlichen Milch- und Milchproduktalternativen sowie Kuhmilch und Kuhmilchprodukten im Vergleich •Potentieller Gesundheitsnutzen von pflanzlichen Milch- und Milchproduktalternativen •Ökologische Bewertung von pflanzlichen Milch- und Milchproduktalternativen   Marktanteile und […]

IFPE-Akademie: „Jod und Selen – nur bei Veganer*innen kritisch?“

Online

Inhalte: Referent*innen Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und Leiter des gemeinnützigen Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE). Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Themen Vegetarismus/Veganismus, alternative Ernährungsformen sowie nachhaltige Ernährung. Er […]