IFPE-Akademie FREE: „Wie (un)gesund ist Soja?“

Online

Inhalte: • Nährstoffprofil und Proteinqualität von Soja • Gesundheitliche Aspekte von Sojaprodukten in Prävention und Therapie • Soja in der Kinderernährung Mit steigender Präsenz von Soja und Sojaprodukten im Lebensmittelregal und in der (veganen) Ernährung gibt es häufig Unklarheiten hinsichtlich der Wirkung auf die Gesundheit. Welche wertgebenden Inhaltsstoffe hat Soja? Wie sind die enthaltenen Phytoöstrogene […]

Vegane Ernährung 2023: Wie gelingt eine optimale Nährstoffzufuhr?

Online

Ziel: Die aktuelle Forschungslage zeigt: Eine rein pflanzliche Ernährung kann das Risiko für verschiedene ernährungsassoziierte Krankheiten senken und bietet auch therapeutisches Potenzial. Voraussetzung dafür ist, dass die vegane Ernährung gut geplant und vollwertig durchgeführt wird. Insbesondere muss auf die ausreichende Zufuhr kritischer Nährstoffe geachtet werden. Neue Studien zeigen, dass Veganer*innen inzwischen vieles besser umsetzen als […]

IFPE-Akademie: „Milch- und Käsealternativen: gesundheitliche Aspekte“

Online

Inhalte •Nährstoffprofile von pflanzlichen Milch- und Milchproduktalternativen sowie Kuhmilch und Kuhmilchprodukten im Vergleich •Potentieller Gesundheitsnutzen von pflanzlichen Milch- und Milchproduktalternativen •Ökologische Bewertung von pflanzlichen Milch- und Milchproduktalternativen   Marktanteile und Konsum von pflanzlichen Milch- und Milchproduktalternativen nehmen stetig zu. Für Fachkräfte wird eine wissenschaftliche Bewertung dieser Produkte immer wichtiger. Doch sind pflanzliche Milchalternativen „gesünder“ als […]

Vegane Ernährung von Risikogruppen – Schwangere, Stillende, Kinder und Jugendliche vegan gut versorgt

Online

Ziel: Die Zahl der Veganer*innen in Deutschland steigt kontinuierlich an, besonders in der Gruppe der jungen Frauen. Entsprechend möchten sie sich auch während einer Schwangerschaft und Stillzeit vegan ernähren und diese Ernährungsform anschließend an ihre Kinder weitergeben. Dies erfordert eine besonders sorgfältige Planung der Ernährung, da in diesen kritischen Lebensphasen sowohl ein erhöhter Nährstoffbedarf als […]

IFPE-Akademie: „Jod und Selen – nur bei Veganer*innen kritisch?“

Online

Inhalte: Referent*innen Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und Leiter des gemeinnützigen Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE). Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Themen Vegetarismus/Veganismus, alternative Ernährungsformen sowie nachhaltige Ernährung. Er ist Co-Autor des Standardwerkes „Vegetarische und vegane Ernährung“ (4. Aufl. 2020). Außerdem ist er an der Leitung zahlreicher Forschungsprojekte, wie der VeChi-Diet- und VeChi-Youth-Studie, der […]