
Lehrveranstaltungen an Hochschulen
Insbesondere Dr. Markus Keller und Prof. Dr. Claus Leitzmann sind regelmäßig zu Gast an Universitäten und Fachhochschulen.

Durchgeführte Veranstaltungen
PAN-Vortrag: Vegane Ernährung: Vor- und Nachteile, Therapeutische Potentiale und kritische Lebensphasen
PAN-Vortrag: Vegane Ernährung: Vor- und Nachteile, Therapeutische Potentiale und kritische Lebensphasen
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online weitere Informationen
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Tier oder Tofu” an der Georg-August-Universität Göttingen | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Göttingen
Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen Ernährung
Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen Ernährung
Vortrag im Rahmen der 4. Verbraucherwoche der Hochschule Osnabrück im WABE-Zentrum Klaus Bahlsen | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Wallenhorst-Lechtingen
Vegane Ernährung” und “Vegane Kitaverpflegung – Analyse und Optimierung eines Speiseplans
Vegane Ernährung” und “Vegane Kitaverpflegung – Analyse und Optimierung eines Speiseplans
Vortrag im Rahmen des GVF Young Scientist Workshop an der Fachhochschule Fulda | Referenten: Prof. Dr. Markus Keller, Tim Ritzheim | Ort: Fulda
Vegan in die Zukunft? Perspektiven einer nachhaltigen Ernährungsweise
Vegan in die Zukunft? Perspektiven einer nachhaltigen Ernährungsweise
Erster veganer EXPERT.CIRCLE | Moderation: Prof. Dr. Markus Keller | Referenten: Konstantinos Tsilimekis, Veronica Maier, Niko Rittenau, Jan Bredack | Ort: FHM, Berlin
Myths about Plant-Based Eating, Current Recommendations and their Implications for Vegan Catering
Myths about Plant-Based Eating, Current Recommendations and their Implications for Vegan Catering
Vortrag beim PhD Course Innovation Towards Plant-Based Consumption | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Universität Kopenhagen