
Bereits durchgeführte Veranstaltungen
Durchgeführte Beratungsveranstaltungen
Das Angebot der Großküchen im Wandel: Gesunde, schmackhafte und klimafreundliche Gerichte – Widerspruch oder Zukunftstrend?
Das Angebot der Großküchen im Wandel: Gesunde, schmackhafte und klimafreundliche Gerichte – Widerspruch oder Zukunftstrend?
Vortrag im Rahmen von “CO2OK: CO2-Optimierte GroßKüchen in Hessen” | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Senkenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Frankfurt
“Vegane Vollwert-Küche”, inkl. Vorführ- und Küchenpraxis
“Vegane Vollwert-Küche”, inkl. Vorführ- und Küchenpraxis
Inhouse-Schulung von Küchenfachkräften der NATURATA Restaurant & Catering sowie von Filialleitern und Mitarbeitern der NATURATA Fachgeschäfte | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Munsbach, Luxemburg
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun können
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun können
Vortrag im Rahmen der Corporate Responsibility Week bei der AXA Corporate Solutions | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Köln
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun können
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun können
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis PrimaKlima Ganderkesee | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Ganderkesee, Rathaus (bei Bremen)
Vegetarische und vegane Ernährung
Vegetarische und vegane Ernährung
Workshops auf der Mensatagung 2010 des Deutschen Studentenwerks e.V. (DSW) | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Universität Göttingen
Gesund essen fürs Klima
Gesund essen fürs Klima
Fortbildungsseminar in Zusammenarbeit mit der Academica Diaetetica | Referenten: Dr. Markus Keller/Dr. Edmund Semler | Ort: Best Western Hotel Hansa, Wiesbaden
Durchgeführte Fortbildungen
VDOE-Fachvortrag
VDOE-Fachvortrag
Referent: Dr. oec. troph Markus Keller | Ort: online Am 25.02.2021 findet der VDOE-Fachvortrag zum Thema „Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen Ernährung“ statt. Ab
Journalistenseminar zum 14. DGE-Ernährungsbericht
Journalistenseminar zum 14. DGE-Ernährungsbericht
Dr. Markus Keller | Ort: online
Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der Wissenschaft
Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der Wissenschaft
Dr. oec. troph Markus Keller | Ort: online
Vegetarische und vegane Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der VeChi Youth Studie
Vegetarische und vegane Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der VeChi Youth Studie
Internes DGE-Fortbildungsseminar | Referenten: Prof. Dr. Claus Leitzmann/Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Bonn
Nutrition Hub Online-Meetup
Nutrition Hub Online-Meetup
Dr. oec. troph Markus Keller | Ort: online Pflanzliche Drinks und Milchalternativen: Was können ExpertInnen empfehlen?
Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft
Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online VDOe Online Seminar weitere Informationen
Vegan und gut versorgt? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter Ernährung
Vegan und gut versorgt? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter Ernährung
Vortrag auf der DGE-Ernährungsfachtagung Baden-Württemberg | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Online
Proteine in der veganen Ernährung – (k)ein Problem?
Proteine in der veganen Ernährung – (k)ein Problem?
23. Heidelberger Ernährungsforum | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Heidelberg
Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie
Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie
1. VESNA-Kongress | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Prag
Expertensymposium Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen
Expertensymposium Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen
Expertensymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Prof. Dr. Markus Keller, Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie und des B.A.-Studiengangs “Vegan Food Management”
Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie und des B.A.-Studiengangs “Vegan Food Management”
FENS – 13th European Nutrition Conference | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Dublin
Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung
Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung
Vortrag im Rahmen der diesjährigen UGB-Tagung: Ernährung aktuell | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Gießen
PRANA – die feinstoffliche ‘Lichtnahrung’
PRANA – die feinstoffliche ‘Lichtnahrung’
Vortrag im Rahmen der diesjährigen UGB-Tagung: Ernährung aktuell | Referent: Prof. Dr. rer. nat. Claus Leitzmann | Ort: Gießen
Ernährungsassoziierte Erkrankungen: Leben Veganer gesünder?
Ernährungsassoziierte Erkrankungen: Leben Veganer gesünder?
Vortrag im Rahmen des 125. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Wiesbaden
Vegane Vollwert-Ernährung
Vegane Vollwert-Ernährung
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Prof. Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Bad Wörishofen
Einfluss von finanziellen Interessenskonflikten bzw. Finanzierungsquellen auf die gesundheitliche Bewertung von Milch und Milchprodukten im Hinblick auf das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen
Einfluss von finanziellen Interessenskonflikten bzw. Finanzierungsquellen auf die gesundheitliche Bewertung von Milch und Milchprodukten im Hinblick auf das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen
Posterpräsentation im Rahmen des 56. Wissenschaftlichen DGE-Kongress | Referent: Steffen Konzack | Ort: Gießen
Körpergröße und –gewicht sowie Energie- und Makronährstoffzufuhr von Kleinkindern mit vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung (VeChi Diet-Studie)
Körpergröße und –gewicht sowie Energie- und Makronährstoffzufuhr von Kleinkindern mit vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung (VeChi Diet-Studie)
Vortrag im Rahmen des 56. Wissenschaftlichen DGE-Kongress | Referentin: Stine Weder | Ort: Gießen
Eine Untersuchung des Ernährungsverhaltens von vegan lebenden Erwachsenen aus dem Großraum Gießen, Hessen
Eine Untersuchung des Ernährungsverhaltens von vegan lebenden Erwachsenen aus dem Großraum Gießen, Hessen
Vortrag im Rahmen des 56. Wissenschaftlichen DGE-Kongress | Referentin: Jana Muthny | Ort: Gießen
Motive von Eltern, die ihre 1-3-jährigen Kinder vegetarisch oder vegan ernähren
Motive von Eltern, die ihre 1-3-jährigen Kinder vegetarisch oder vegan ernähren
Vortrag im Rahmen des 56. Wissenschaftlichen DGE-Kongress | Referentin: Vanessa Vohland | Ort: Gießen
Biovegan isst Gesund. Warum bio und vegan zusammen eine gute Figur machen
Biovegan isst Gesund. Warum bio und vegan zusammen eine gute Figur machen
Vortrag im Rahmen des Biofach Kongress | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Nürnberg
Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung
Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung
Wissenschaftlicher Kongress | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Maternushaus Köln
Vegane Ernährung – Von der Kindheit bis ins Alter: Kein Problem?
Vegane Ernährung – Von der Kindheit bis ins Alter: Kein Problem?
Ernährung 2018 | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Kongress Palais Kassel
Vegane Vollwert-Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
Vegane Vollwert-Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.| Referenten: Prof. Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegane Vollwert-Ernährung
Vegane Vollwert-Ernährung
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Prof. Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegane Ernährung – ein vernachlässigtes Forschungsgebiet
Vegane Ernährung – ein vernachlässigtes Forschungsgebiet
5. Medizinische Fachkongress zu pflanzenbasierter Ernährung (VegMed) | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Berlin
Anthropometrische Daten und Makronährstoffzufuhr von 1-3-jährigen Kleinkindern mit vegetarischer, veganer oder omnivorer Ernährung – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie
Anthropometrische Daten und Makronährstoffzufuhr von 1-3-jährigen Kleinkindern mit vegetarischer, veganer oder omnivorer Ernährung – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie
Vortrag im Rahmen des 55. Wissenschaftlichen DGE-Kongress | Referentin: Stine Weder | Ort: Hohenheim
Nährstoffzufuhr vegetarisch, vegan oder omnivor ernährter Kleinkindern (1-3 Jahre) in Deutschland – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie (Vegetarian and Vegan Children Study)
Nährstoffzufuhr vegetarisch, vegan oder omnivor ernährter Kleinkindern (1-3 Jahre) in Deutschland – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie (Vegetarian and Vegan Children Study)
Posterpräsentation im Rahmen des 55. Wissenschaftlichen DGE-Kongress | Referentin: Morwenna Hoffmann | Ort: Hohenheim
Nutrient intake and growth indices of vegetarian, vegan and omnivorous children (1-3 y) in Germany.
Nutrient intake and growth indices of vegetarian, vegan and omnivorous children (1-3 y) in Germany.
Referentin: Stine Weder | Ort: Loma Linda, California, USA Vortrag im Rahmen des International Congress on Vegetarian Nutrition (ICVN) weitere Informationen
Vegane Vollwert-Ernährung
Vegane Vollwert-Ernährung
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Nachhaltige Ernährung: Bio, vegan, regional – was bringt wirklich was?
Nachhaltige Ernährung: Bio, vegan, regional – was bringt wirklich was?
Symposium: Die Zukunft gestalten – 120 Jahre Kneipp-Bund | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Bad Wörishofen
Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen
Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen
Expertensymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen/Dr. Günther Schwarz | Ort: Edertal-Bringhausen
Sojafleisch ist mein Gemüse – Hülsenfrüchte in der veganen Ernährung
Sojafleisch ist mein Gemüse – Hülsenfrüchte in der veganen Ernährung
Vortrag im Rahmen des 16. DGE-BW-Forum (Fortbildungsveranstaltung für Lehr- und Beratungskräfte) | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Universität Hohenheim
Konzeption der Gießener veganen Lebensmittelpyramide
Konzeption der Gießener veganen Lebensmittelpyramide
54. Wissenschaftlicher DGE-Kongress in Kiel | Referentin: M. Sc. Stine Weder| Ort: Kiel
Ernährungsphysiologische Bewertung von konventionell und ökologisch erzeugten vegetarischen und veganen Fleisch- und Wurstalternativen
Ernährungsphysiologische Bewertung von konventionell und ökologisch erzeugten vegetarischen und veganen Fleisch- und Wurstalternativen
54. Wissenschaftlicher DGE-Kongress in Kiel| Referentin: M. Sc. Anne-Kathrin Siebert | Ort: Kiel
Vegane Vollwert-Ernährung
Vegane Vollwert-Ernährung
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.| Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegane Ernährung – gesund oder riskant?
Vegane Ernährung – gesund oder riskant?
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem vzbv | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Göttingen
Vegane Vollwert-Ernährung
Vegane Vollwert-Ernährung
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegane Vollwert-Küche
Vegane Vollwert-Küche
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.| Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Leben Veganer gesünder? Mythen und Fakten
Leben Veganer gesünder? Mythen und Fakten
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Oberursel Vortrag im Rahmen des 21. Symposiums der Akademie Gesundes Leben
Vegane Ernährung – richtig gemacht!
Vegane Ernährung – richtig gemacht!
Seminar in Zusammenarbeit mit Weiterbildung Ernährung | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Gut Karlshöhe, Hamburg
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?
Vortrag im Rahmen des 23. Ernährungsfachtagung der DGE-BW e.V.: “Vegane Ernährung” | Referentin: Dr. Markus Keller | Ort: Universität Hohenheim
Das verborgene Wasser in unseren Lebensmitteln: Der Wasserfußabdruck
Das verborgene Wasser in unseren Lebensmitteln: Der Wasserfußabdruck
Vortrag im Rahmen der dfa-Jahrestagung 2016 | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Bad Brückenau
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen
Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen
Expertensymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen/Dr. Günther Schwarz | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegane Vollwert-Küche
Vegane Vollwert-Küche
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Flugimporte von Lebensmitteln: Nachhaltigkeit ade
Flugimporte von Lebensmitteln: Nachhaltigkeit ade
Vortrag im Rahmen der UGB-Tagung: Ernährung aktuell | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Gießen
Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin-B12-Status von Veganern
Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin-B12-Status von Veganern
Vorträge im Rahmen der Fachkonferenz – Vegetarische Ernährungs und Medizin (VegMed) | Referentin: M. Sc. Anne-Kathrin Siebert
Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern (Plenarvortrag)
Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern (Plenarvortrag)
Vorträge im Rahmen der Fachkonferenz – Vegetarische Ernährungs und Medizin (VegMed) | Referent: Dr. Markus Keller
Sekundäre Pflanzenstoffe: Vielseitig wirksam (Plenarvortrag)
Sekundäre Pflanzenstoffe: Vielseitig wirksam (Plenarvortrag)
Vorträge im Rahmen der Fachkonferenz – Vegetarische Ernährungs und Medizin (VegMed) | Referent: Prof. Dr. Claus Leitzmann
Formen, Definitionen und gesundheitliche Implikationen von Vegetarismus und Veganismus
Formen, Definitionen und gesundheitliche Implikationen von Vegetarismus und Veganismus
Vortrag im Rahmen der Frühjahrsfachtagung des Instituts für Ernährungspsychologie der Universität Göttingen in Kooperation der DGE Sektion Niedersachsen | Referent: Dr. Markus Keller| Ort: Hannover
Leben Vegetarier und Veganer gesünder? Mythen und Fakten
Leben Vegetarier und Veganer gesünder? Mythen und Fakten
Vortrag im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | Referent: Dr. Markus Keller| Ort: Berlin
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin B12-Status von Veganern
Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin B12-Status von Veganern
Referentin: M.Sc. Anne-Kathrin Siebert | Ort: Fulda Vortrag im Rahmen des 53. Wissenschaftlichen Kongresses der DGE: „Der Mensch ist, was er isst“
Vegane Vollwert-Ernährung
Vegane Vollwert-Ernährung
Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Leben Veganer gesünder? – Präventive Aspekte veganer Ernährung
Leben Veganer gesünder? – Präventive Aspekte veganer Ernährung
Vortrag im Rahmen des Journalistenseminars der DGE: Vegetarisch und vegan – nur ein Trend? | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Hamburg
Vegane Vollwert-Küche
Vegane Vollwert-Küche
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Gesünder durch vegane Ernährung? – Aktueller Stand der Wissenschaft
Gesünder durch vegane Ernährung? – Aktueller Stand der Wissenschaft
Vortrag auf der Fortbildungsveranstaltung “49. Medizinische Woche Baden-Baden” | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Baden-Baden
Vegetarian and vegan diets in children – pre-study with preliminary data
Vegetarian and vegan diets in children – pre-study with preliminary data
Vortrag auf der 12th European Nutrition Conference FENS 2015 | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Berlin
Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der Wissenschaft
Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der Wissenschaft
Vortrag auf der Fortbildungsveranstaltung “Update Ernährungsmedizin 2015” | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Klinikum rechts der Isar, München
Vegane Vollwert-Küche
Vegane Vollwert-Küche
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegan für alle?
Vegan für alle?
Teilnahme an der Podiumsdiskussion im Rahmen des KERN-Wissenschaftsseminars | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: München
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegane Ernährung – richtig gemacht!
Vegane Ernährung – richtig gemacht!
Seminar in Zusammenarbeit mit Weiterbildung Ernährung | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Gut Karlshöhe, Hamburg
Vitamin B 12-Mangel – Mythos oder Wirklichkeit?
Vitamin B 12-Mangel – Mythos oder Wirklichkeit?
Vortrag auf der Fachtagung des UGB e.V | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Gießen, Aula der Universität
Health aspects of soyfoods – for vegetarians, vegans and beyond
Health aspects of soyfoods – for vegetarians, vegans and beyond
Referent: Dr. Markus Keller | Vortrag auf dem “Danube Soya East–West Protein Forum” im Rahmen der “GMO-free European Conference” Programm
Vegane Ernährung
Vegane Ernährung
Internes DGE-Fortbildungsseminar | Referenten: Prof. Dr. Claus Leitzmann/Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Bonn
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Seminarzentrum Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Vegane Ernährung: Aktuelle Studienlage und Forschungsbedarf
Vegane Ernährung: Aktuelle Studienlage und Forschungsbedarf
Vortrag im Rahmen des Ärztekongresses -Vegetarische Ernährung und Medizin (VegMed)| Referent: Dr. Markus Keller | Ort: FU Berlin, Henry Ford Bau
Vegetarische und vegane Ernährung von Schwangeren, Stillenden und Kindern
Vegetarische und vegane Ernährung von Schwangeren, Stillenden und Kindern
Fortbildungsseminar in Zusammenarbeit mit der Academia Diaetetica| Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Medicum Gesundheitszentrum Flugfeld, Böblingen
Prävention durch vegetarische Ernährung? Aktueller Stand der Wissenschaft
Prävention durch vegetarische Ernährung? Aktueller Stand der Wissenschaft
Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Fastenakademie | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Bad Nauheim
Die gesundheitlichen Vorteile der vegetarisch/veganen Ernährung
Die gesundheitlichen Vorteile der vegetarisch/veganen Ernährung
Vortrag auf dem Therapieseminar für die Leiter der Prostata Selbsthilfegruppe in NRW | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Essen
Vegane Vollwert-Küche
Vegane Vollwert-Küche
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Seminarzentrum Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Vegane Vollwert-Küche
Vegane Vollwert-Küche
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Seminarzentrum Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Wasser – die wichtigste Lebensgrundlage
Wasser – die wichtigste Lebensgrundlage
Vorträge auf dem UGB Symposium Ernährung | Referenten: Prof. Dr. Claus Leitzmann/Dr. Markus Keller | Ort: Edertal-Bringhausen
Stellungnahme zur Grazer Studie: „Vegetarier – mehr Krankheiten, weniger Lebensqualität
Stellungnahme zur Grazer Studie: „Vegetarier – mehr Krankheiten, weniger Lebensqualität
Vorträge auf dem UGB Symposium Ernährung | Referenten: Prof. Dr. Claus Leitzmann/Dr. Markus Keller | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegane Ernährung, Ernährung und Säure-Basen-Haushalt
Vegane Ernährung, Ernährung und Säure-Basen-Haushalt
Fortbildungsseminar in Zusammenarbeit mit der Academica Diaetetica | Referenten: Dr. Markus Keller/Dr. Edmund Semler | Ort: Best Western Hotel Hansa, Wiesbaden
Durchgeführte Lehrveranstaltungen
PAN-Vortrag: Vegane Ernährung: Vor- und Nachteile, Therapeutische Potentiale und kritische Lebensphasen
PAN-Vortrag: Vegane Ernährung: Vor- und Nachteile, Therapeutische Potentiale und kritische Lebensphasen
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online weitere Informationen
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Tier oder Tofu” an der Georg-August-Universität Göttingen | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Göttingen
Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen Ernährung
Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen Ernährung
Vortrag im Rahmen der 4. Verbraucherwoche der Hochschule Osnabrück im WABE-Zentrum Klaus Bahlsen | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Wallenhorst-Lechtingen
Vegane Ernährung” und “Vegane Kitaverpflegung – Analyse und Optimierung eines Speiseplans
Vegane Ernährung” und “Vegane Kitaverpflegung – Analyse und Optimierung eines Speiseplans
Vortrag im Rahmen des GVF Young Scientist Workshop an der Fachhochschule Fulda | Referenten: Prof. Dr. Markus Keller, Tim Ritzheim | Ort: Fulda
Vegan in die Zukunft? Perspektiven einer nachhaltigen Ernährungsweise
Vegan in die Zukunft? Perspektiven einer nachhaltigen Ernährungsweise
Erster veganer EXPERT.CIRCLE | Moderation: Prof. Dr. Markus Keller | Referenten: Konstantinos Tsilimekis, Veronica Maier, Niko Rittenau, Jan Bredack | Ort: FHM, Berlin
Myths about Plant-Based Eating, Current Recommendations and their Implications for Vegan Catering
Myths about Plant-Based Eating, Current Recommendations and their Implications for Vegan Catering
Vortrag beim PhD Course Innovation Towards Plant-Based Consumption | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Universität Kopenhagen
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?
Vortrag an der FHM Bamberg | Referenten: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Fachhochschule des Mittelstands, Bamberg
Wie nachhaltig ist eine pflanzenbasierte Ernährung?
Wie nachhaltig ist eine pflanzenbasierte Ernährung?
Vortrag auf dem Alpro-Studentensymposium an der Universität Hohenheim | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Universität Hohenheim
Leben Veganer gesünder? Mythen und Fakten
Leben Veganer gesünder? Mythen und Fakten
Vortrag auf dem Alpro-Studentensymposium an der Fachhochschule Fulda | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Fachhochschule Fulda
Vegetarismus und Veganismus
Vegetarismus und Veganismus
Gastreferent im Institut für Philosophie der Universität Gießen | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Institut für Philosophie, Universität Gießen
Mit Messer und Gabel die Welt retten – Wege zu einer nachhaltigen Ernährung
Mit Messer und Gabel die Welt retten – Wege zu einer nachhaltigen Ernährung
Vortrag veranstaltet vom Arbeitskreis Ernährungsökologie | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Institut für Ernährungswissenschaft, Universität Gießen
Leben Veganer/ innen gesünder? – Aktueller Stand der Wissenschaft
Leben Veganer/ innen gesünder? – Aktueller Stand der Wissenschaft
Vortrag an der Universität Osnabrück, veranstaltet von der Tierrechtsinitiative Osnabrück | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Universität Osnabrück
Durchgeführte Verbraucherveranstaltungen
Veganer Stammtisch
Veganer Stammtisch
Am 24.02.2021 startet unsere Live-Talkrunde „Veganer Stammtisch“ mit Edith Gätjen und Dr. Markus Keller. Die beiden Ernährungsexpert*innen sprechen und diskutieren einmal im Monat online live über aktuelle Themen der pflanzenbasierten
“What the Health” Film und Diskussion über die Folgen der Ernährung
“What the Health” Film und Diskussion über die Folgen der Ernährung
Podiumsdiskussion zum Film “What the Health” im Rahmen der Klimagourmet-Woche | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Frankfurt
Leben Veganer gesünder? Mythen und Fakten
Leben Veganer gesünder? Mythen und Fakten
Vortrag auf der Klimaaktionswoche in Rostock | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Rostock
Interview auf dem ersten Gesundheits-Festival in Bamberg “BamVital”
Interview auf dem ersten Gesundheits-Festival in Bamberg “BamVital”
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Bamberg
Leben Veganer gesünder? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter Ernährung
Leben Veganer gesünder? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter Ernährung
Vortrag auf dem Symposium anlässlich der Weltklimakonferenz in Bonn | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Bonn
Leben Veganer gesünder? Mythen & Fakten
Leben Veganer gesünder? Mythen & Fakten
Vortrag an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Berlin | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Berlin
Gesundheitliche Aspekte veganer Ernährung
Gesundheitliche Aspekte veganer Ernährung
Vortrag auf dem 4. Solinger Veggie Fest | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Solingen
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer Ernährung
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer Ernährung
Vortrag auf der “VeggieWorld” in München | Referenten: Dr. Markus Keller/Rainer Plum | Ort: München
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer Ernährung
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer Ernährung
Vortrag auf der “VeggieWorld” in Hamburg | Referenten: Dr. Markus Keller/Carsten Greve | Ort: Hamburg
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer Ernährung
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer Ernährung
Vortrag auf der “VeggieWorld Rhein-Main” in Wallau | Referenten: Dr. Markus Keller/Rainer Plum | Ort: Wallau
Leben Vegetarier gesünder? Aktueller Stand der Wissenschaft
Leben Vegetarier gesünder? Aktueller Stand der Wissenschaft
Vortrag veranstaltet von der Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel e.V. | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Fulda
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen
Vegan von Anfang an
Vegan von Anfang an
Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Seminarzentrum Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen
Mehr veggi – besser für Gesundheit und Umwelt
Mehr veggi – besser für Gesundheit und Umwelt
Referent: Dr. Markus Keller | Vortrag im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Einführung des Veggi-Tages in Kassel