VegInSoc-Studie: Acht Wochen vegane Ernährung bei Fußballern

von | 17.07.2025 | Abgeschlossene Projekte, Aktuelles

Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 - 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

„The Effect of an 8-Week Vegan Diet on the Nutritional Status and Performance of Semi-Professional Soccer Players – Results of the VegInSoc Study“

Im Juli wurden die Ergebnisse der VegInSoc-Studie in der Fachzeitschrift Nutrients publiziert.

Die kontrollierte Interventionsstudie untersuchte die Auswirkungen einer achtwöchigen veganen Ernährung auf den Ernährungsstatus und die Leistungsfähigkeit von semi-professionellen Fußballspielern. Die Ergebnisse zeigen, dass eine rein-pflanzliche Kost unter Trainingsbedingungen zu keiner Einschränkung der sportlichen Leistungsfähigkeit führt.

Im Vergleich zur omnivor-lebenden Kontrollgruppe zeigten sich in der veganen Gruppe günstige Veränderungen der Blutfettwerte, ein signifikanter Rückgang des Körpergewichts sowie ein Anstieg der relativen VO₂max, insbesondere bedingt durch den Gewichtsverlust. Auch der Versorgungsstatus mit kritischen Nährstoffen wie Vitamin B12, Eisen und Vitamin D blieb im Normbereich.

 

Die Studie wurde unter der Leitung von Dr. Markus Keller am Institut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) in Kooperation mit der Universität Potsdam und der Universität Lübeck durchgeführt.