-
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Tier oder Tofu” an der Georg-August-Universität Göttingen | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Göttingen
-
“What the Health” Film und Diskussion über die Folgen der Ernährung
Podiumsdiskussion zum Film “What the Health” im Rahmen der Klimagourmet-Woche | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Frankfurt
-
Vegan und gut versorgt? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter Ernährung
Vortrag auf der DGE-Ernährungsfachtagung Baden-Württemberg | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Online
-
-
Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online VDOe Online Seminar weitere Informationen
-
Nutrition Hub Online-Meetup
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online Online-Meetup zum Thema pflanzliche Drinks und Milchalternativen: Was können ExpertInnen empfehlen?
-
Vegetarische und vegane Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der VeChi Youth Studie
Internes DGE-Fortbildungsseminar | Referenten: Prof. Dr. Claus Leitzmann/Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Bonn
-
PAN-Vortrag: Vegane Ernährung: Vor- und Nachteile, Therapeutische Potentiale und kritische Lebensphasen
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online weitere Informationen
-
Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der Wissenschaft
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online
-
Journalistenseminar zum 14. DGE-Ernährungsbericht
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online Weitere Informationen zum Journalistenseminar finden Sie hier.
-
Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen Ernährung
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online VDOe-Vortrag in Kooperation mit E.V.A. GmbH/Simply V weitere Informationen
-
Veganer Stammtisch
Am 24.02.2021 ging unsere Live-Talkrunde „Veganer Stammtisch“ mit Edith Gätjen und Dr. Markus Keller weiter. Die beiden Ernährungsexpert*innen sprechen und diskutieren einmal im Monat online live über aktuelle Themen der pflanzenbasierten Ernährung und verknüpfen dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Handlungsempfehlungen. Wie steht es um die Proteinversorgung bei veganer Ernährung oder wie lässt sich eine pflanzenbasierte Ernährung in kritischen Lebensphasen wie Kindheit oder Schwangerschaft umsetzen? All diese und viele weitere Fragen werden im Laufe der Veranstaltungsreihe beantwortet. Edith Gätjen ist Ökotrophologin, systemische Paar- und Familientherapeutin mit eigener Praxis, Präsidentin des UGB und Dozentin im Bereich vegetarischer und veganer vollwertiger Familienernährung. Hier gehts zum Event. Das Besondere am Veganen Stammtisch: Er steht nicht nur Fachkräften, sondern auch allen interessierten Verbraucher*innen offen. Wir laden Sie herzlich zu einer interaktiven Talkrunde ein, bei der auch Sie die Möglichkeit haben, live selbst Fragen zu stellen. Gerne können Sie uns auch schon vorab Fragen an stammtisch(at)ifpe-giessen.de mailen, die wir dann nach und nach aufgreifen werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den zukünftigen Austausch mit Ihnen! Wir möchten darauf hinweisen, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird, um diese im Anschluss als Podcast auf den Plattformen Spotify, Apple Podcast und weitere zu Verfügung zu stellen. Die Aufnahme bezieht sich allerdings nur auf den […]
Kostenlos
12 Veranstaltungen gefunden.