kontakt@ifpe-giessen.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Newsletter
  • Bücher
  • Podcast
  • YouTube
Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung | IFPE gGmbH
MenüMenü
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Institut
    • ENE-Expertennetzwerk
    • Geschichte des Instituts
    • Stellenangebote
    • Unser Team
    • Abschlussarbeiten
    • Unser Selbstverständnis
    • Referenzen
    • Unser BNE-Ansatz
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Studienteilnehmer*innen-Datenbank
    • Neues aus der Wissenschaft
  • Bildung + Beratung
    • Bildung und Beratung
    • Institutionelle Beratung
    • Fortbildungen und Akademie
    • Tagung
    • Lehrveranstaltungen
  • Presse + Mediathek
  • Kontakt
  • Spenden
  • English
Seite wählen

12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute
  • Mai 2019
  • Sa. 4
    Logo DGM
    4. Mai 2019

    Ernährungsassoziierte Erkrankungen: Leben Veganer gesünder?

    Vortrag im Rahmen des 125. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Wiesbaden

  • Sa. 11
    Logo UGB Deutschland
    11. Mai 2019

    PRANA – die feinstoffliche ‘Lichtnahrung’

    Vortrag im Rahmen der diesjährigen UGB-Tagung: Ernährung aktuell | Referent: Prof. Dr. rer. nat. Claus Leitzmann | Ort: Gießen

  • Sa. 11
    Logo UGB Deutschland
    11. Mai 2019

    Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung

    Vortrag im Rahmen der diesjährigen UGB-Tagung: Ernährung aktuell | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Gießen

  • Sa. 18
    Logo bamvital
    18. Mai 2019

    Interview auf dem ersten Gesundheits-Festival in Bamberg “BamVital”

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Bamberg

  • Juni 2019
  • Fr. 28
    28. Juni 2019

    Vegan in die Zukunft? Perspektiven einer nachhaltigen Ernährungsweise

    Erster veganer EXPERT.CIRCLE | Moderation: Prof. Dr. Markus Keller | Referenten: Konstantinos Tsilimekis, Veronica Maier, Niko Rittenau, Jan Bredack  | Ort: FHM, Berlin

  • September 2019
  • So. 22
    Logo Hanse- und Universitätsstadt Rostock
    22. September 2019 - 27. September 2019

    Leben Veganer gesünder? Mythen und Fakten

    Vortrag auf der Klimaaktionswoche in Rostock | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Rostock

  • Oktober 2019
  • Do. 10
    10. Oktober 2019

    Vegane Ernährung” und “Vegane Kitaverpflegung – Analyse und Optimierung eines Speiseplans

    Referenten: Dr. Markus Keller, Tim Ritzheim | Ort: Fulda Vortrag im Rahmen des GVF Young Scientist Workshop an der Fachhochschule Fulda  

  • Di. 15
    Logo FENS
    15. Oktober 2019 - 18. Oktober 2019

    Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie und des B.A.-Studiengangs “Vegan Food Management”

    FENS – 13th European Nutrition Conference | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Dublin

  • November 2019
  • Fr. 1
    Logo UGB Deutschland
    1. November 2019 - 2. November 2019

    Expertensymposium Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen Lebensphasen

    Expertensymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Prof. Dr. Markus Keller, Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen

  • Mi. 6
    6. November 2019

    Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen Ernährung

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Wallenhorst-Lechtingen Vortrag im Rahmen der 4. Verbraucherwoche der Hochschule Osnabrück im WABE-Zentrum Klaus Bahlsen  

  • Do. 7
    Logo Vesna
    7. November 2019 - 9. November 2019

    Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie

    1. VESNA-Kongress | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Prag

  • Fr. 15
    Logo Dr. Rainer Wild Stiftung
    15. November 2019

    Proteine in der veganen Ernährung – (k)ein Problem?

    23. Heidelberger Ernährungsforum | Referent: Prof. Dr. Markus Keller | Ort: Heidelberg

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Neuigkeiten

  • Vergleich der Fettsäureprofile verschiedener Ernährungsformen: Ergebnisse der NuEva-Studie
  • Neues Forschungsprojekt gestartet: PLAN(E)T-KIDS (PLanetary heAlth Nutrition Evidence and Targets for KIDS in LMIC)
  • PLAN(E)T-KIDS (PLanetary heAlth Nutrition Evidence and Targets for KIDS in LMIC)

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Geschichte des Instituts
  • Unser Team
  • Unser Selbstverständnis
  • Unser BNE-Ansatz

Bildung + Beratung

  • Bildung und Beratung
  • Institutionelle Beratung
  • Fortbildungen-Aufzeichnungen
  • Tagung
  • Lehrveranstaltungen

Mehr

  • Abschlussarbeiten
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Spenden
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Facebook
  • Instagram
© 2024 IFPE - Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung gGmbH

Unterstützen Sie das IFPE mit einer Spende!

Mit unserer Forschung gewinnen wir wichtige neue Erkenntnisse zur pflanzenbasierten Ernährung und stellen sie der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung.