Veganer Stammtisch

Am 24.02.2021 ging unsere Live-Talkrunde „Veganer Stammtisch“ mit Edith Gätjen und Dr. Markus Keller weiter. Die beiden Ernährungsexpert*innen sprechen und diskutieren einmal im Monat online live über aktuelle Themen der pflanzenbasierten Ernährung und verknüpfen dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Handlungsempfehlungen. Wie steht es um die Proteinversorgung bei veganer Ernährung oder wie lässt sich eine pflanzenbasierte Ernährung in kritischen Lebensphasen wie Kindheit oder Schwangerschaft umsetzen? All diese und viele weitere Fragen werden im Laufe der Veranstaltungsreihe beantwortet. Edith Gätjen ist Ökotrophologin, systemische Paar- und Familientherapeutin mit eigener Praxis, Präsidentin des UGB und Dozentin im Bereich vegetarischer und veganer vollwertiger Familienernährung. Hier gehts zum Event. Das Besondere am Veganen Stammtisch: Er steht nicht nur Fachkräften, sondern auch allen interessierten Verbraucher*innen offen. Wir laden Sie herzlich zu einer interaktiven Talkrunde ein, bei der auch Sie die Möglichkeit haben, live selbst Fragen zu stellen. Gerne können Sie uns auch schon vorab Fragen an stammtisch(at)ifpe-giessen.de mailen, die wir dann nach und nach aufgreifen werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den zukünftigen Austausch mit Ihnen! Wir möchten darauf hinweisen, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird, um diese im Anschluss als Podcast auf den Plattformen Spotify, Apple Podcast und weitere zu Verfügung zu stellen. Die Aufnahme bezieht sich allerdings nur auf den […]

Free

VDOE-Fachvortrag

Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online Am 25.02.2021 findet der VDOE-Fachvortrag zum Thema „Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen Ernährung“ statt. Ab 17:30 Uhr erläutert Dr. Markus Keller praxisorientiert, wie sich verschiedene Ernährungsstile auf die Umwelt auswirken und welche Veränderungen im Ernährungsverhalten am effektivsten sind. Weitere Informationen über den VDOE-Fachvortrag finden Sie hier.

VegMed 2021 – The latest findings on vegan and vegetarian nutrition

Referenten: Edith Gätjen, Dr. Markus Keller | Ort: online Vom 28.02.-02.03.2021 findet wieder die VegMed statt, dieses Jahr im Online-Format. Die VegMed ist Europas größter medizinischer Kongress zum Thema pflanzliche Ernährung und bringt Fachleute aus der ganzen Welt zusammen. Am Montag, den 01.03.2021 spricht Dr. Markus Keller als Experte über die neuesten Erkenntnisse zur veganen und vegetarischen Ernährung. Mehr Informationen zur VegMed 2021 finden Sie hier.

VegMed 2021 – Plant based nutrition during childhood: Hype, hysteria and households

Referenten: Edith Gätjen, Dr. Markus Keller | Ort: online Vom 28.02.-02.03.2021 findet wieder die VegMed statt, dieses Jahr im Online-Format. Die VegMed ist Europas größter medizinischer Kongress zum Thema pflanzliche Ernährung und bringt Fachleute aus der ganzen Welt zusammen. Am Dienstag, den 02.03.2021 nimmt Dr. Markus Keller an der Podiumsdiskussion mit Carolin Wiedmann, Prof. Dr. Georg Seifert, Prof. Dr. Alfred Längler und Prof. Dr. Bernhard Watzl zum Thema „Pflanzenbasierte Ernährung im Kindesalter: Hype, Hysterie und Haushalte“ teil. Mehr Informationen zur VegMed 2021 finden Sie hier.

VegMed 2021 – Peer Review Research Session 5: Pediatric nutrition

Referenten: Dr. Markus Keller | Ort: online Vom 28.02.-02.03.2021 findet wieder die VegMed statt, dieses Jahr im Online-Format. Die VegMed ist Europas größter medizinischer Kongress zum Thema pflanzliche Ernährung und bringt Fachleute aus der ganzen Welt zusammen. Am Dienstag, den 02.03.2021 diskutieren unter anderem Dr. Markus Keller, Dr. Ute Alexy und Tim Ritzheim gemeinsam über pädiatrische Ernährung. Unser Mitarbeiter Tim Ritzheim startet mit seinem Vortrag "a purely plant-based diet in day nurseries - analysis and optimization of a meal plan", Dr. Ute Alexy präsentiert "Food Based Dietary Guidelines for a Vegan Diet in Infants, Children and Adolescents" und Dr. Markus Keller schließt die Diskussionsrunde mit einem Vortrag über "Anthropometrics, energy and nutrient intake of vegetarian, vegan and omnivorous children (1-3y) in Germany - Updated results of the VeChi Diet study". Weitere Informationen zur VegMed 2021 finden Sie hier.

Leben Veganer*innen gesünder?

Online

Unter dem Titel "Leben Veganer*innen gesünder?" gibt es ein Update zum aktuellen Stand des Wissenschaft. Im Anschluss wird der Experte Fragen beantworten und für fachliche Diskussionen zur Verfügung stehen. Wann? Am Mittwoch, 10.03.2021, von 18:00-20:00 Uhr Wie? Online, Live-Stream mit Chat-Möglichkeit Anmeldung: Interessent*innen folgen bitte dem für sie passenden Anmelde-Link. Nach Maßgabe der vorhandenen Ressourcen erhalten die vorangemeldeten Personen per E-Mail einen Link zum Zugriff auf die Streaming-Plattform zugeschickt. Veranstalter: Der Vortrag ist eine gemeinsame Initiative der Veganen Gesellschaft Österreich (vegan.at) und der StV / Basisgruppe Ernährungswissenschaften. Die technisch-organisatorische Umsetzung des Streams erfolgt mit freundlicher Unterstützung seitens der Arbeitsgruppe Prof. Jürgen König vom Department für Ernährungswissenschften der Uni Wien. weitere Informationen

Gesundheitliche Aspekte veganer Ernährung

Online

Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online Modul "Nachhaltige Ernährung" im Master-Lehrgang für Angewandte Ernährungsmedizin weitere Informationen

Leben Veganer*innen gesünder? Mythen und Fakten

Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online Vortrag auf dem FreeFrom HERO Festival Vom 20.03.-21.03.2021 hat FreeFrom HERO Festival stattgefunden. Das Angebot war breit aufgestellt, da neben Vorträgen und Diskursen auch Praxis und Networking mit auf dem Programm standen. Am 20.03. hat Dr. Markus Keller um 15:00 Uhr über die Mythen und Fakten im Hinblick auf eine ausreichende Nährstoffversorgung bei einer veganen Ernährung gesprochen und erklärt, wie diese in der Praxis umsetzbar sind.  

Veganer Stammtisch

Am 31.03.2021 ging unsere Live-Talkrunde „Veganer Stammtisch“ mit Edith Gätjen und Dr. Markus Keller in die zweite Runde. Die beiden Ernährungsexpert*innen sprechen und diskutieren einmal im Monat online live über aktuelle Themen der pflanzenbasierten Ernährung und verknüpfen dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Handlungsempfehlungen. Wie steht es um die Proteinversorgung bei veganer Ernährung oder wie lässt sich eine pflanzenbasierte Ernährung in kritischen Lebensphasen wie Kindheit oder Schwangerschaft umsetzen? All diese und viele weitere Fragen werden im Laufe der Veranstaltungsreihe beantwortet. Edith Gätjen ist Ökotrophologin, systemische Paar- und Familientherapeutin mit eigener Praxis, Präsidentin des UGB und Dozentin im Bereich vegetarischer und veganer vollwertiger Familienernährung. Das Thema der aktuellen Folge wird sein: Wie „natürlich“ ist eine vegane Ernährung? Hier gehts zum Event. Das Besondere am Veganen Stammtisch: Er steht nicht nur Fachkräften, sondern auch allen interessierten Verbraucher*innen offen. Wir laden Sie herzlich zu einer interaktiven Talkrunde ein, bei der auch Sie die Möglichkeit haben, live selbst Fragen zu stellen. Gerne können Sie uns auch schon vorab Fragen an stammtisch(at)ifpe-giessen.de mailen, die wir dann nach und nach aufgreifen werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den zukünftigen Austausch mit Ihnen! Edith Gätjen ist Ökotrophologin, systemische Paar- und Familientherapeutin mit eigener Praxis, Präsidentin des UGB und […]