kontakt@ifpe-giessen.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Newsletter
  • Bücher
  • Podcast
  • YouTube
Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung | IFPE gGmbH
MenüMenü
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Institut
    • ENE-Expertennetzwerk
    • Geschichte des Instituts
    • Stellenangebote
    • Unser Team
    • Abschlussarbeiten
    • Unser Selbstverständnis
    • Referenzen
    • Unser BNE-Ansatz
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Studienteilnehmer*innen-Datenbank
    • Neues aus der Wissenschaft
  • Bildung + Beratung
    • Bildung und Beratung
    • Institutionelle Beratung
    • Fortbildungen und Akademie
    • Tagung
    • Lehrveranstaltungen
  • Presse + Mediathek
  • Kontakt
  • Spenden
  • English
Seite wählen

12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute
  • Februar 2013
  • Fr. 15
    Gruppenfoto
    15. Februar 2013

    Vegetarische Ernährungsformen, neue Diätkonzepte und Functional Food – besser für Gesundheit und Umwelt? Kopieren

    Fortbildungsseminar in Zusammenarbeit mit der Academica Diaetetica | Referenten: Dr. Markus Keller/Dr. Edmund Semler | Ort: Best Western Hotel Hansa, Wiesbaden

  • So. 24
    Logo ICVN
    24. Februar 2013 - 26. Februar 2013

    Präsentationen auf dem 6th International Congress on Vegetarian Nutrition (ICVN)

    Referenten: Dr. Markus Keller, Prof. Dr. Claus Leitzmann | Ort: Loma Linda University, Kalifornien, USA Vortrag: "Vegetarian diets: Past, present and the future" Vortrag: "German vegans and vegetarians" Vortrag: "Effect of cyanocobalamine fortified toothpaste on vitamin B12 status of vegetarians" Posterpräsentation: "Vitamin B12 status of German vegans and vegetarians"

  • März 2013
  • Di. 19
    Logo hessisches Ministerium
    19. März 2013

    Vitamin B12 – Versorgungslage und Risikogruppen

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Wiesbaden Vortrag im Rahmen des 4. Fachgesprächs des HMUELV zum Thema Versorgung mit Folsäure, Vitamin B12 und anderen Mikronährstoffen

  • April 2013
  • Mi. 17
    Logo Universität Wien
    17. April 2013

    Vegetarische und vegane Ernährung – Gesundheit oder Mangelernährung? Ein wissenschaftliches Update

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Wien, Universitätszentrum Althanstraße II Vortrag an der Universität Wien, veranstaltet von der Forschungsstelle für Ethik und Wissenschaft im Dialog Videobeitrag

  • Fr. 19
    Logo UGB Deutschland
    19. April 2013

    Vorträge im Rahmen der Österreich-Tagung des UGB e.V.

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Innsbruck, Berufspädagogische Hochschule Vortrag: "Vegetarische Ernährung - ein fachlicher Gesamtüberblick" Vortrag: "Schadstoffe bei pflanzenbasierter Kost"  

  • Mai 2013
  • Fr. 3
    Logo UGB Deutschland
    3. Mai 2013

    Evolution und Ernährung – aktuelle Relevanz

    Referent: Prof. Dr. Claus Leitzmann | Ort: Gießen, Aula der Universität Vortrag auf der Tagung "Ernährung aktuell" des Verbands für Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. Deutschland (UGB)

  • Do. 16
    Logo Martin Luther Universität Halle Wittenberg
    16. Mai 2013

    Vegane Ernährung

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Halle, Jacob-Volhard-Hörsaal Gastvorlesung im Seminar "Alternative Ernährungsformen und Diätetik" an der Universität Halle

  • Do. 16
    Logo Martin Luther Universität Halle Wittenberg
    16. Mai 2013

    Warum vegetarisch essen? Argumente für eine nachhaltige Ernährung

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Halle, Jacob-Volhard-Hörsaal Vortrag an der Universität Halle weitere Informationen

  • Juni 2013
  • Fr. 7
    Gruppenfoto UGB Seminar
    7. Juni 2013 - 9. Juni 2013

    Vegane Vollwert-Küche

    Referenten: Dr. Markus Keller, Edith Gätjen | Ort: Bio-Hotel Fünfseenblick, Edertal-Bringhausen Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V.

  • Do. 20
    20. Juni 2013

    Klimafreundlich Kochen und Genießen

    Referenten: Dr. Markus Keller, Hannelore Weise | Ort: Gießen Seminar im Rahmen des Nachhaltigen Kochkurses, veranstaltet vom Studentischen Arbeitskreises Ernährungsökologie

  • Fr. 21
    21. Juni 2013 - 22. Juni 2013

    Virtuelles Wasser

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Institut für Ernährungswissenschaft, Universität Gießen Vortrag veranstaltet vom Arbeitskreis Ernährungsökologie

  • So. 30
    Logo Ärzte-Gesellschaft Heilfasten und Ernährung
    30. Juni 2013

    Essen, Fasten, länger leben! – Eat, fast and live longer!

    Leitung: Prof. Dr. Claus Leitzmann | Ort: Überlingen am Bodensee, Kursaal am See Vortrag auf dem Internationalen Kongress der Ärztegesellschaft Heilfasten & Ernährung e.V. (ÄGHE) im Rahmen der 15. Fastenärztetagung weitere Informationen

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Neuigkeiten

  • Vergleich der Fettsäureprofile verschiedener Ernährungsformen: Ergebnisse der NuEva-Studie
  • Neues Forschungsprojekt gestartet: PLAN(E)T-KIDS (PLanetary heAlth Nutrition Evidence and Targets for KIDS in LMIC)
  • PLAN(E)T-KIDS (PLanetary heAlth Nutrition Evidence and Targets for KIDS in LMIC)

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Geschichte des Instituts
  • Unser Team
  • Unser Selbstverständnis
  • Unser BNE-Ansatz

Bildung + Beratung

  • Bildung und Beratung
  • Institutionelle Beratung
  • Fortbildungen-Aufzeichnungen
  • Tagung
  • Lehrveranstaltungen

Mehr

  • Abschlussarbeiten
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Spenden
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Facebook
  • Instagram
© 2024 IFPE - Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung gGmbH

Unterstützen Sie das IFPE mit einer Spende!

Mit unserer Forschung gewinnen wir wichtige neue Erkenntnisse zur pflanzenbasierten Ernährung und stellen sie der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung.