kontakt@ifpe-giessen.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Newsletter
  • Bücher
  • Podcast
  • YouTube
Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung | IFPE gGmbH
MenüMenü
  • Startseite
  • Über uns
    • Das Institut
    • ENE-Expertennetzwerk
    • Geschichte des Instituts
    • Stellenangebote
    • Unser Team
    • Abschlussarbeiten
    • Unser Selbstverständnis
    • Referenzen
    • Unser BNE-Ansatz
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Studienteilnehmer*innen-Datenbank
    • Neues aus der Wissenschaft
  • Bildung + Beratung
    • Bildung und Beratung
    • Institutionelle Beratung
    • Fortbildungen und Akademie
    • Tagung
    • Lehrveranstaltungen
  • Presse + Mediathek
  • Kontakt
  • Spenden
  • English
Seite wählen

12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute
  • November 2015
  • Sa. 7
    Publikum bei Vortrag
    7. November 2015

    Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer Ernährung

    Referenten: Dr. Markus Keller, Rainer Plum | Ort: Berlin Vortrag auf der Veggie-World Berlin

  • Fr. 13
    Logo UGB Deutschland
    13. November 2015 - 15. November 2015

    Vegane Vollwert-Küche

    Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen

  • Mo. 16
    Logo Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
    16. November 2015 - 17. November 2015

    Leben Veganer gesünder? – Präventive Aspekte veganer Ernährung

    Vortrag im Rahmen des Journalistenseminars der DGE: Vegetarisch und vegan – nur ein Trend? | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Hamburg

  • Mi. 25
    Markus Keller mit Norbert Lamm in Bamberg
    25. November 2015

    Mit Messer und Gabel die Erde retten?

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Bamberg Vortrag im Rahmen der Ausstellungseröffnung "Ran an den Speck"  

  • Fr. 27
    Logo UGB Deutschland
    27. November 2015 - 29. November 2015

    Vegan von Anfang an

    Praxisseminar in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen

  • Dezember 2015
  • Mo. 7
    7. Dezember 2015

    Mit Messer und Gabel die Welt retten – Wege zu einer nachhaltigen Ernährung

    Vortrag veranstaltet vom Arbeitskreis Ernährungsökologie | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Institut für Ernährungswissenschaft, Universität Gießen

  • Do. 10
    Logo vhs Hochtaunus
    10. Dezember 2015

    Leben Veganer gesünder? Mythen und Fakten

    Vortrag auf der Klimaaktionswoche in Rostock | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Rostock

  • Mi. 30
    Logo Vegetarierbund Deutschland
    30. Dezember 2015

    Vegane Ernährung aus wissenschaftlicher Sicht – was wissen wir wirklich?

    Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Rehburg-Loccum Vortrag im Rahmen der VEBU Silvestertagung 2015/2016

  • Januar 2016
  • Mo. 11
    11. Januar 2016

    Leben Vegetarier gesünder? Aktueller Stand der Wissenschaft

    Vortrag veranstaltet von der Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel e.V. | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Fulda

  • Februar 2016
  • Do. 4
    4. Februar 2016

    Vegetarismus und Veganismus

    Gastreferent im Institut für Philosophie der Universität Gießen | Referent: Dr. Markus Keller | Ort: Institut für Philosophie, Universität Gießen

  • Fr. 12
    Logo UGB Deutschland
    12. Februar 2016 - 14. Februar 2016

    Vegane Vollwert-Ernährung

    Fachsymposium in Zusammenarbeit mit dem UGB e.V. | Referenten: Dr. Markus Keller/Edith Gätjen | Ort: Edertal-Bringhausen

  • Sa. 27
    Logo Veggie World
    27. Februar 2016

    Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer Ernährung

    Referenten: Dr. Markus Keller, Rainer Plum | Ort: Wallau Vortrag auf der “VeggieWorld Rhein-Main” in Wallau  

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Neuigkeiten

  • Vergleich der Fettsäureprofile verschiedener Ernährungsformen: Ergebnisse der NuEva-Studie
  • Neues Forschungsprojekt gestartet: PLAN(E)T-KIDS (PLanetary heAlth Nutrition Evidence and Targets for KIDS in LMIC)
  • PLAN(E)T-KIDS (PLanetary heAlth Nutrition Evidence and Targets for KIDS in LMIC)

Am Lohacker 2
35444 Biebertal/Gießen
+ 49 (0) 6409 – 3374 777
kontakt(at)ifpe-giessen.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Geschichte des Instituts
  • Unser Team
  • Unser Selbstverständnis
  • Unser BNE-Ansatz

Bildung + Beratung

  • Bildung und Beratung
  • Institutionelle Beratung
  • Fortbildungen-Aufzeichnungen
  • Tagung
  • Lehrveranstaltungen

Mehr

  • Abschlussarbeiten
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Spenden
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Facebook
  • Instagram
© 2024 IFPE - Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung gGmbH

Unterstützen Sie das IFPE mit einer Spende!

Mit unserer Forschung gewinnen wir wichtige neue Erkenntnisse zur pflanzenbasierten Ernährung und stellen sie der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung.