Bereits durchgeführte Veranstaltungen Durchgeführte Beratungsveranstaltungen Health aspects of soyfoods – for vegetarians, vegans and beyondHealth aspects of soyfoods – for vegetarians, vegans and beyondDatum 07.05.2015 Das Angebot der Großküchen im Wandel: Gesunde, schmackhafte und klimafreundliche Gerichte – Widerspruch oder Zukunftstrend?Das Angebot der Großküchen im Wandel: Gesunde, schmackhafte und klimafreundliche Gerichte – Widerspruch oder Zukunftstrend?Datum 27.04.2015 Mehr veggi – besser für Gesundheit und UmweltMehr veggi – besser für Gesundheit und UmweltDatum 05.04.2014 “Vegane Vollwert-Küche”, inkl. Vorführ- und Küchenpraxis“Vegane Vollwert-Küche”, inkl. Vorführ- und KüchenpraxisDatum 29.10.2013 - 30.10.2013 Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 14.06.2012 Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 13.02.2012 Vegetarische und vegane ErnährungVegetarische und vegane ErnährungDatum 15.09.2010 - 16.09.2010 Gesund essen fürs KlimaGesund essen fürs KlimaDatum 27.08.2009 Durchgeführte Fortbildungen IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“Datum 25.04.2023 Expertenseminar: Vegane Vollwert-ErnährungExpertenseminar: Vegane Vollwert-ErnährungDatum 20.04.2023 - 23.04.2023 Vortrag auf der BIOFACH 2023: Wie gesund sind vegane Fleisch/Milchalternativen für Mensch und Umwelt?Vortrag auf der BIOFACH 2023: Wie gesund sind vegane Fleisch/Milchalternativen für Mensch und Umwelt?Datum 16.02.2023 Vegane Kinderernährung – aktuelle Forschungsergebnisse und Herausforderungen in der PraxisVegane Kinderernährung – aktuelle Forschungsergebnisse und Herausforderungen in der PraxisDatum 15.02.2023 IFPE-Akademie: „Vegan, aber richtig! Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?“IFPE-Akademie: „Vegan, aber richtig! Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?“Datum 29.11.2022 Welche Bedeutung hat die pflanzenbasierte Ernährung für heutige Konsument/innen?Welche Bedeutung hat die pflanzenbasierte Ernährung für heutige Konsument/innen?Datum 17.11.2022 IFPE-Akademie: „Is(s)t die Zukunft pflanzlich? Globale Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile“IFPE-Akademie: „Is(s)t die Zukunft pflanzlich? Globale Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile“Datum 08.11.2022 Vegane Ernährung – Risiko oder gesundheitliches Plus?Vegane Ernährung – Risiko oder gesundheitliches Plus?Datum 22.09.2022 IFPE-Akademie: „Gesundheitliche und ökologische Aspekte von veganen Fleischalternativen“IFPE-Akademie: „Gesundheitliche und ökologische Aspekte von veganen Fleischalternativen“Datum 21.06.2022 Vegane Ernährung 2022: Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?Vegane Ernährung 2022: Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?Datum 13.05.2022 IFPE-Akademie: „Vegan in Schwangerschaft & Stillzeit“IFPE-Akademie: „Vegan in Schwangerschaft & Stillzeit“Datum 22.03.2022 Vortrag auf dem DGE Kongress 2022: Lebensmittelkosten bei vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung von Kindern und JugendlichenVortrag auf dem DGE Kongress 2022: Lebensmittelkosten bei vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung von Kindern und JugendlichenDatum 18.03.2022 UGB-Expertenseminar: Vegane Vollwert-ErnährungUGB-Expertenseminar: Vegane Vollwert-ErnährungDatum 17.03.2022 - 20.03.2022 Vegan, aber richtig – vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Vegan, aber richtig – vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Datum 24.02.2022 IFPE-Akademie: „Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung“IFPE-Akademie: „Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung“Datum 08.02.2022 IFPE-Akademie: „Pflanzliche Milch- und Milchproduktalternativen im Fokus“IFPE-Akademie: „Pflanzliche Milch- und Milchproduktalternativen im Fokus“Datum 07.12.2021 UGB-Expertenseminar: Vegane VollwerternährungUGB-Expertenseminar: Vegane VollwerternährungDatum 02.12.2021 - 05.12.2021 12. dti-Qualitätsforum 2021 digital12. dti-Qualitätsforum 2021 digitalDatum 23.11.2021 DGEpi-Tagung 2021: Workshop zu Plant-based dietsDGEpi-Tagung 2021: Workshop zu Plant-based dietsDatum 21.09.2021 VFED-Kongress: Vortrag „Zukunft der Ernährung – aktuelle Entwicklungen und globale Notwendigkeiten“VFED-Kongress: Vortrag „Zukunft der Ernährung – aktuelle Entwicklungen und globale Notwendigkeiten“Datum 18.09.2021 IFPE-Akademie: „Wie (un)gesund ist Soja?“IFPE-Akademie: „Wie (un)gesund ist Soja?“Datum 14.09.2021 Seminar: „Vegane Ernährung 2021: Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?“Seminar: „Vegane Ernährung 2021: Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?“Datum 03.09.2021 IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“Datum 06.07.2021 Pflanzliche Milchalternativen – gesünder und ökologischer?Pflanzliche Milchalternativen – gesünder und ökologischer?Datum 09.06.2021 Webinar: „Vegane Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“Webinar: „Vegane Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“Datum 26.05.2021 VDOE: Wege in die Promotion im FB09VDOE: Wege in die Promotion im FB09Datum 18.05.2021 Vortrag: „Zukunft der Ernährung“Vortrag: „Zukunft der Ernährung“Datum 23.04.2021 UGB-Expertenseminar: Vegane VollwerternährungUGB-Expertenseminar: Vegane VollwerternährungDatum 14.03.2021 - 17.03.2021 VegMed 2021 – Peer Review Research Session 5: Pediatric nutritionVegMed 2021 – Peer Review Research Session 5: Pediatric nutritionDatum 02.03.2021 VegMed 2021 – Plant based nutrition during childhood: Hype, hysteria and householdsVegMed 2021 – Plant based nutrition during childhood: Hype, hysteria and householdsDatum 02.03.2021 VegMed 2021 – The latest findings on vegan and vegetarian nutritionVegMed 2021 – The latest findings on vegan and vegetarian nutritionDatum 01.03.2021 VDOE-FachvortragVDOE-FachvortragDatum 25.02.2021 Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen ErnährungMit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen ErnährungDatum 17.02.2021 Journalistenseminar zum 14. DGE-ErnährungsberichtJournalistenseminar zum 14. DGE-ErnährungsberichtDatum 28.01.2021 Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftLeben Veganer gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftDatum 26.01.2021 Vegetarische und vegane Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der VeChi Youth StudieVegetarische und vegane Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der VeChi Youth StudieDatum 25.11.2020 Nutrition Hub Online-MeetupNutrition Hub Online-MeetupDatum 18.11.2020 Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft Datum 04.11.2020 Vegan und gut versorgt? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter ErnährungVegan und gut versorgt? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter ErnährungDatum 17.09.2020 Proteine in der veganen Ernährung – (k)ein Problem?Proteine in der veganen Ernährung – (k)ein Problem?Datum 15.11.2019 Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-StudiePräsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-StudieDatum 07.11.2019 - 09.11.2019 Expertensymposium Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenExpertensymposium Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenDatum 01.11.2019 - 02.11.2019 Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie und des B.A.-Studiengangs “Vegan Food Management”Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie und des B.A.-Studiengangs “Vegan Food Management”Datum 15.10.2019 - 18.10.2019 Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der ErnährungBrainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der ErnährungDatum 11.05.2019 PRANA – die feinstoffliche ‘Lichtnahrung’PRANA – die feinstoffliche ‘Lichtnahrung’Datum 11.05.2019 Ernährungsassoziierte Erkrankungen: Leben Veganer gesünder?Ernährungsassoziierte Erkrankungen: Leben Veganer gesünder?Datum 04.05.2019 Vegane Vollwert-ErnährungVegane Vollwert-ErnährungDatum 12.04.2019 - 14.04.2019 Einfluss von finanziellen Interessenskonflikten bzw. Finanzierungsquellen auf die gesundheitliche Bewertung von Milch und Milchprodukten im Hinblick auf das Risiko von kardiovaskulären ErkrankungenEinfluss von finanziellen Interessenskonflikten bzw. Finanzierungsquellen auf die gesundheitliche Bewertung von Milch und Milchprodukten im Hinblick auf das Risiko von kardiovaskulären ErkrankungenDatum 20.03.2019 Körpergröße und –gewicht sowie Energie- und Makronährstoffzufuhr von Kleinkindern mit vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung (VeChi Diet-Studie)Körpergröße und –gewicht sowie Energie- und Makronährstoffzufuhr von Kleinkindern mit vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung (VeChi Diet-Studie)Datum 20.03.2019 Eine Untersuchung des Ernährungsverhaltens von vegan lebenden Erwachsenen aus dem Großraum Gießen, HessenEine Untersuchung des Ernährungsverhaltens von vegan lebenden Erwachsenen aus dem Großraum Gießen, HessenDatum 20.03.2019 Motive von Eltern, die ihre 1-3-jährigen Kinder vegetarisch oder vegan ernährenMotive von Eltern, die ihre 1-3-jährigen Kinder vegetarisch oder vegan ernährenDatum 20.03.2019 Biovegan isst Gesund. Warum bio und vegan zusammen eine gute Figur machenBiovegan isst Gesund. Warum bio und vegan zusammen eine gute Figur machenDatum 15.02.2019 Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der ErnährungBrainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der ErnährungDatum 27.10.2018 Vegane Ernährung – Von der Kindheit bis ins Alter: Kein Problem?Vegane Ernährung – Von der Kindheit bis ins Alter: Kein Problem?Datum 21.06.2018 - 23.06.2018 Vegane Vollwert-Ernährung in verschiedenen LebensphasenVegane Vollwert-Ernährung in verschiedenen LebensphasenDatum 11.05.2018 - 13.05.2018 Vegane Vollwert-ErnährungVegane Vollwert-ErnährungDatum 27.04.2018 - 29.04.2018 Vegane Ernährung – ein vernachlässigtes ForschungsgebietVegane Ernährung – ein vernachlässigtes ForschungsgebietDatum 20.04.2018 - 22.04.2018 Anthropometrische Daten und Makronährstoffzufuhr von 1-3-jährigen Kleinkindern mit vegetarischer, veganer oder omnivorer Ernährung – erste Ergebnisse der VeChi Diet-StudieAnthropometrische Daten und Makronährstoffzufuhr von 1-3-jährigen Kleinkindern mit vegetarischer, veganer oder omnivorer Ernährung – erste Ergebnisse der VeChi Diet-StudieDatum 09.03.2018 - 09.03.2020 Nährstoffzufuhr vegetarisch, vegan oder omnivor ernährter Kleinkindern (1-3 Jahre) in Deutschland – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie (Vegetarian and Vegan Children Study)Nährstoffzufuhr vegetarisch, vegan oder omnivor ernährter Kleinkindern (1-3 Jahre) in Deutschland – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie (Vegetarian and Vegan Children Study)Datum 09.03.2018 Nutrient intake and growth indices of vegetarian, vegan and omnivorous children (1-3 y) in Germany.Nutrient intake and growth indices of vegetarian, vegan and omnivorous children (1-3 y) in Germany.Datum 27.02.2018 Vegane Vollwert-ErnährungVegane Vollwert-ErnährungDatum 24.11.2017 - 26.11.2017 Nachhaltige Ernährung: Bio, vegan, regional – was bringt wirklich was?Nachhaltige Ernährung: Bio, vegan, regional – was bringt wirklich was?Datum 14.10.2017 Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenVegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenDatum 24.03.2017 - 26.03.2017 Sojafleisch ist mein Gemüse – Hülsenfrüchte in der veganen ErnährungSojafleisch ist mein Gemüse – Hülsenfrüchte in der veganen ErnährungDatum 16.03.2017 Konzeption der Gießener veganen LebensmittelpyramideKonzeption der Gießener veganen LebensmittelpyramideDatum 02.03.2017 Ernährungsphysiologische Bewertung von konventionell und ökologisch erzeugten vegetarischen und veganen Fleisch- und WurstalternativenErnährungsphysiologische Bewertung von konventionell und ökologisch erzeugten vegetarischen und veganen Fleisch- und WurstalternativenDatum 02.03.2017 Vegane Vollwert-ErnährungVegane Vollwert-ErnährungDatum 03.02.2017 - 05.02.2017 Vegane Ernährung – gesund oder riskant?Vegane Ernährung – gesund oder riskant?Datum 06.12.2016 - 07.12.2016 Vegane Vollwert-ErnährungVegane Vollwert-ErnährungDatum 02.12.2016 - 04.12.2016 Vegane Vollwert-KücheVegane Vollwert-KücheDatum 28.10.2016 - 30.10.2016 Leben Veganer gesünder? Mythen und FaktenLeben Veganer gesünder? Mythen und FaktenDatum 15.10.2016 Vegane Ernährung – richtig gemacht!Vegane Ernährung – richtig gemacht!Datum 07.10.2016 - 08.10.2016 Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Datum 22.09.2016 Das verborgene Wasser in unseren Lebensmitteln: Der WasserfußabdruckDas verborgene Wasser in unseren Lebensmitteln: Der WasserfußabdruckDatum 16.09.2016 - 18.09.2016 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 09.09.2016 - 11.09.2016 Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenVegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenDatum 01.07.2016 - 03.07.2016 Vegane Vollwert-KücheVegane Vollwert-KücheDatum 10.06.2016 - 12.06.2016 Flugimporte von Lebensmitteln: Nachhaltigkeit adeFlugimporte von Lebensmitteln: Nachhaltigkeit adeDatum 29.04.2016 - 30.04.2016 Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin-B12-Status von VeganernUntersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin-B12-Status von VeganernDatum 22.04.2016 - 24.04.2016 Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern (Plenarvortrag)Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern (Plenarvortrag)Datum 22.04.2016 - 24.04.2016 Sekundäre Pflanzenstoffe: Vielseitig wirksam (Plenarvortrag)Sekundäre Pflanzenstoffe: Vielseitig wirksam (Plenarvortrag)Datum 22.04.2016 - 24.04.2016 Formen, Definitionen und gesundheitliche Implikationen von Vegetarismus und VeganismusFormen, Definitionen und gesundheitliche Implikationen von Vegetarismus und VeganismusDatum 13.04.2016 Leben Vegetarier und Veganer gesünder? Mythen und FaktenLeben Vegetarier und Veganer gesünder? Mythen und FaktenDatum 02.04.2016 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 18.03.2016 - 20.03.2016 Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin B12-Status von VeganernUntersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin B12-Status von VeganernDatum 02.03.2016 - 04.03.2016 Vegane Vollwert-ErnährungVegane Vollwert-ErnährungDatum 12.02.2016 - 14.02.2016 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 27.11.2015 - 29.11.2015 Leben Veganer gesünder? – Präventive Aspekte veganer ErnährungLeben Veganer gesünder? – Präventive Aspekte veganer ErnährungDatum 16.11.2015 - 17.11.2015 Vegane Vollwert-KücheVegane Vollwert-KücheDatum 13.11.2015 - 15.11.2015 Gesünder durch vegane Ernährung? – Aktueller Stand der WissenschaftGesünder durch vegane Ernährung? – Aktueller Stand der WissenschaftDatum 31.10.2015 Vegetarian and vegan diets in children – pre-study with preliminary dataVegetarian and vegan diets in children – pre-study with preliminary dataDatum 23.10.2015 Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftLeben Veganer gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftDatum 10.10.2015 Vegane Vollwert-KücheVegane Vollwert-KücheDatum 02.10.2015 - 04.10.2015 Vegan für alle?Vegan für alle?Datum 01.10.2015 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 07.09.2015 - 09.09.2015 Vegane Ernährung – richtig gemacht!Vegane Ernährung – richtig gemacht!Datum 29.05.2015 - 30.05.2015 Vitamin B 12-Mangel – Mythos oder Wirklichkeit?Vitamin B 12-Mangel – Mythos oder Wirklichkeit?Datum 08.05.2015 Vegane ErnährungVegane ErnährungDatum 05.05.2015 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 20.03.2015 - 22.03.2015 Vegane Ernährung: Aktuelle Studienlage und ForschungsbedarfVegane Ernährung: Aktuelle Studienlage und ForschungsbedarfDatum 29.11.2014 Durchgeführte Lehrveranstaltungen Schnuppervorlesung an der WBH zu „Öfter mal die Sau rauslassen“Schnuppervorlesung an der WBH zu „Öfter mal die Sau rauslassen“Datum 16.05.2023 Vortrag: Bedeutung von Hülsenfrüchten in der Ernährung des MenschenVortrag: Bedeutung von Hülsenfrüchten in der Ernährung des MenschenDatum 18.04.2023 „Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tun„Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tunDatum 15.11.2022 Nachhaltige Ernährung: Mit veganer Ernährung den Planeten retten?Nachhaltige Ernährung: Mit veganer Ernährung den Planeten retten?Datum 30.09.2022 Nachhaltige Ernährung / Ökologische Auswirkungen verschiedener ErnährungsstileNachhaltige Ernährung / Ökologische Auswirkungen verschiedener ErnährungsstileDatum 08.09.2022 „Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tun Kopieren„Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tun KopierenDatum 09.08.2022 Ist Essen noch Privatsache? Globale Auswirkungen verschiedener ErnährungsstileIst Essen noch Privatsache? Globale Auswirkungen verschiedener ErnährungsstileDatum 28.06.2022 „Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tun„Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tunDatum 28.06.2022 Stammtisch der Wilhelm Büchner Hochschule: Nachhaltige ErnährungStammtisch der Wilhelm Büchner Hochschule: Nachhaltige ErnährungDatum 01.02.2022 Gesundheitliche Aspekte veganer ErnährungGesundheitliche Aspekte veganer ErnährungDatum 19.03.2021 - 20.03.2021 Leben Veganer*innen gesünder?Leben Veganer*innen gesünder?Datum 10.03.2021 PAN-Vortrag: Vegane Ernährung: Vor- und Nachteile, Therapeutische Potentiale und kritische LebensphasenPAN-Vortrag: Vegane Ernährung: Vor- und Nachteile, Therapeutische Potentiale und kritische LebensphasenDatum 14.01.2021 Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Datum 14.01.2020 Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen ErnährungMit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen ErnährungDatum 06.11.2019 Vegane Ernährung” und “Vegane Kitaverpflegung – Analyse und Optimierung eines SpeiseplansVegane Ernährung” und “Vegane Kitaverpflegung – Analyse und Optimierung eines SpeiseplansDatum 10.10.2019 Vegan in die Zukunft? Perspektiven einer nachhaltigen ErnährungsweiseVegan in die Zukunft? Perspektiven einer nachhaltigen ErnährungsweiseDatum 28.06.2019 Myths about Plant-Based Eating, Current Recommendations and their Implications for Vegan CateringMyths about Plant-Based Eating, Current Recommendations and their Implications for Vegan CateringDatum 02.11.2018 Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Datum 07.06.2018 Wie nachhaltig ist eine pflanzenbasierte Ernährung?Wie nachhaltig ist eine pflanzenbasierte Ernährung?Datum 27.11.2017 Leben Veganer gesünder? Mythen und FaktenLeben Veganer gesünder? Mythen und FaktenDatum 23.11.2016 Vegetarismus und VeganismusVegetarismus und VeganismusDatum 04.02.2016 Mit Messer und Gabel die Welt retten – Wege zu einer nachhaltigen ErnährungMit Messer und Gabel die Welt retten – Wege zu einer nachhaltigen ErnährungDatum 07.12.2015 Leben Veganer/ innen gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftLeben Veganer/ innen gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftDatum 27.05.2015 Leben Vegetarier und Veganer gesünder? – Ein wissenschaftliches UpdateLeben Vegetarier und Veganer gesünder? – Ein wissenschaftliches UpdateDatum 08.05.2014 Das präventive Potenzial vegetarischer und veganer ErnährungDas präventive Potenzial vegetarischer und veganer ErnährungDatum 07.05.2014 Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – ist Essen noch Privatsache?Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – ist Essen noch Privatsache?Datum 16.01.2014 Leben Vegetarier und Veganer gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftLeben Vegetarier und Veganer gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftDatum 02.12.2013 Vegane Ernährung – Prävention, Therapie und NährstoffversorgungVegane Ernährung – Prävention, Therapie und NährstoffversorgungDatum 28.11.2013 Leben Vegetarier und Veganer gesünder? – Ein wissenschaftliches UpdateLeben Vegetarier und Veganer gesünder? – Ein wissenschaftliches UpdateDatum 11.11.2013 Auswirkungen unseres Ernährungsverhaltens – Warum Essen keine Privatsache mehr istAuswirkungen unseres Ernährungsverhaltens – Warum Essen keine Privatsache mehr istDatum 21.09.2013 Virtuelles WasserVirtuelles WasserDatum 21.06.2013 - 22.06.2013 Warum vegetarisch essen? Argumente für eine nachhaltige ErnährungWarum vegetarisch essen? Argumente für eine nachhaltige ErnährungDatum 16.05.2013 Vegane ErnährungVegane ErnährungDatum 16.05.2013 Vegetarische und vegane Ernährung – Gesundheit oder Mangelernährung? Ein wissenschaftliches UpdateVegetarische und vegane Ernährung – Gesundheit oder Mangelernährung? Ein wissenschaftliches UpdateDatum 17.04.2013 Vegetarische Ernährung – die Ernährung der ZukunftVegetarische Ernährung – die Ernährung der ZukunftDatum 09.02.2013 Vegetarische Ernährungsformen – gesünder für Mensch und Umwelt?Vegetarische Ernährungsformen – gesünder für Mensch und Umwelt?Datum 26.06.2012 Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 21.06.2012 Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – Warum Essen nicht mehr Privatsache istAuswirkungen verschiedener Ernährungsstile – Warum Essen nicht mehr Privatsache istDatum 14.06.2012 Leben Veganer/innen gesünder? Fakten und MythenLeben Veganer/innen gesünder? Fakten und MythenDatum 10.05.2012 Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 14.02.2012 Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – Warum Essen nicht mehr Privatsache istÖkologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – Warum Essen nicht mehr Privatsache istDatum 04.12.2010 Vegetarische/vegane ErnährungVegetarische/vegane ErnährungDatum 13.12.2008 Alternative ErnährungsformenAlternative ErnährungsformenDatum 23.04.2005 - 24.04.2005 Alternative ErnährungsformenAlternative ErnährungsformenDatum 16.04.2005 - 17.04.2005 Alternative ErnährungsformenAlternative ErnährungsformenDatum 05.06.2004 - 06.06.2004 Alternative ErnährungsformenAlternative ErnährungsformenDatum 22.05.2004 - 23.05.2004 Alternative ErnährungsformenAlternative ErnährungsformenDatum 15.04.2002 - 19.04.2002 Durchgeführte Verbraucherveranstaltungen Vortrag auf der BIOFACH 2023: Wie gesund sind vegane Fleisch/Milchalternativen für Mensch und Umwelt?Vortrag auf der BIOFACH 2023: Wie gesund sind vegane Fleisch/Milchalternativen für Mensch und Umwelt?Datum 16.02.2023 Vegane Kinderernährung – aktuelle Forschungsergebnisse und Herausforderungen in der PraxisVegane Kinderernährung – aktuelle Forschungsergebnisse und Herausforderungen in der PraxisDatum 15.02.2023 Kick-off Veranstaltung zur MultiVeg-StudieKick-off Veranstaltung zur MultiVeg-StudieDatum 04.08.2022 Vegan Live-Talk: „Meine Kita is(s)t anders – na und?“Vegan Live-Talk: „Meine Kita is(s)t anders – na und?“Datum 25.05.2022 Workshop: „Vegane Ernährung & Schwangerschaft – Mutter und Kind gut versorgt“Workshop: „Vegane Ernährung & Schwangerschaft – Mutter und Kind gut versorgt“Datum 10.05.2022 Alternative Kostformen, Diäten und Ernährungstrends auf dem Prüfstand – Vorlesungsreihe „Iss Das!“Alternative Kostformen, Diäten und Ernährungstrends auf dem Prüfstand – Vorlesungsreihe „Iss Das!“Datum 03.05.2022 Vegan Live-Talk: „Peas out? ✌ Warum Hülsenfrüchte nicht fehlen sollten!“Vegan Live-Talk: „Peas out? ✌ Warum Hülsenfrüchte nicht fehlen sollten!“Datum 27.04.2022 Vegan Live-Talk: „Entzündliche Erkrankungen mit Dr. Petra Bracht“Vegan Live-Talk: „Entzündliche Erkrankungen mit Dr. Petra Bracht“Datum 30.03.2022 Vegan Live-Talk: „H(Jod)uston, wir haben ein Problem – Ist Jod kritisch?“Vegan Live-Talk: „H(Jod)uston, wir haben ein Problem – Ist Jod kritisch?“Datum 23.02.2022 Stammtisch der Wilhelm Büchner Hochschule: Nachhaltige ErnährungStammtisch der Wilhelm Büchner Hochschule: Nachhaltige ErnährungDatum 01.02.2022 Vegan Live-Talk: „Vitamin D – Sonne tanken oder doch supplementieren?“Vegan Live-Talk: „Vitamin D – Sonne tanken oder doch supplementieren?“Datum 26.01.2022 Workshop: „Vegane Beikost“Workshop: „Vegane Beikost“Datum 19.01.2022 Simply V Online-Event „Frag den Experten“ mit Dr. Markus KellerSimply V Online-Event „Frag den Experten“ mit Dr. Markus KellerDatum 11.01.2022 Veganer Stammtisch: „Weihnachtsspecial“Veganer Stammtisch: „Weihnachtsspecial“Datum 15.12.2021 Veganer Stammtisch: „Alles zum Thema Vitamin B12“Veganer Stammtisch: „Alles zum Thema Vitamin B12“Datum 24.11.2021 Workshop: „Vegane Ernährung und Schwangerschaft – Mutter und Kind gut versorgt“Workshop: „Vegane Ernährung und Schwangerschaft – Mutter und Kind gut versorgt“Datum 02.11.2021 Veganer Stammtisch: „Fleischalternativen – Wie gesund sind Tofuwürste & Co?“Veganer Stammtisch: „Fleischalternativen – Wie gesund sind Tofuwürste & Co?“Datum 27.10.2021 Online-Kurs an der Volkshochschule München: „Ist Essen noch Privatsache? Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile“Online-Kurs an der Volkshochschule München: „Ist Essen noch Privatsache? Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile“Datum 25.10.2021 Veganer Stammtisch: „Vegan und schwanger, geht das?“Veganer Stammtisch: „Vegan und schwanger, geht das?“Datum 29.09.2021 Veganer Stammtisch: „Warum einweichen, keimen, fermentieren? Praktische Tipps“Veganer Stammtisch: „Warum einweichen, keimen, fermentieren? Praktische Tipps“Datum 28.07.2021 Veganer Stammtisch: „Kalzium und Knochengesundheit“Veganer Stammtisch: „Kalzium und Knochengesundheit“Datum 30.06.2021 Workshop: Mit Kindern vegan essen – genussvoll, vollwertig, alltagstauglichWorkshop: Mit Kindern vegan essen – genussvoll, vollwertig, alltagstauglichDatum 23.06.2021 Veganer Stammtisch: „Vegane Kinderernährung: Und es geht doch!“Veganer Stammtisch: „Vegane Kinderernährung: Und es geht doch!“Datum 26.05.2021 Veganer Stammtisch: „Proteinversorgung bei veganer Ernährung – (k)ein Problem?“Veganer Stammtisch: „Proteinversorgung bei veganer Ernährung – (k)ein Problem?“Datum 28.04.2021 Veganer StammtischVeganer StammtischDatum 31.03.2021 Leben Veganer*innen gesünder? Mythen und FaktenLeben Veganer*innen gesünder? Mythen und FaktenDatum 20.03.2021 - 21.03.2021 Veganer StammtischVeganer StammtischDatum 24.02.2021 “What the Health” Film und Diskussion über die Folgen der Ernährung“What the Health” Film und Diskussion über die Folgen der ErnährungDatum 13.09.2020 Leben Veganer gesünder? Mythen und FaktenLeben Veganer gesünder? Mythen und FaktenDatum 22.09.2019 - 27.09.2019 Interview auf dem ersten Gesundheits-Festival in Bamberg “BamVital”Interview auf dem ersten Gesundheits-Festival in Bamberg “BamVital”Datum 18.05.2019 Leben Veganer gesünder? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter ErnährungLeben Veganer gesünder? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter ErnährungDatum 10.11.2017 Leben Veganer gesünder? Mythen & FaktenLeben Veganer gesünder? Mythen & FaktenDatum 09.11.2017 Gesundheitliche Aspekte veganer ErnährungGesundheitliche Aspekte veganer ErnährungDatum 24.09.2016 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 09.09.2016 - 11.09.2016 Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 30.04.2016 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 18.03.2016 - 20.03.2016 Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 12.03.2016 Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 27.02.2016 Leben Vegetarier gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftLeben Vegetarier gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftDatum 11.01.2016 Vegane Ernährung aus wissenschaftlicher Sicht – was wissen wir wirklich?Vegane Ernährung aus wissenschaftlicher Sicht – was wissen wir wirklich?Datum 30.12.2015 Leben Veganer gesünder? Mythen und FaktenLeben Veganer gesünder? Mythen und FaktenDatum 10.12.2015 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 27.11.2015 - 29.11.2015 Mit Messer und Gabel die Erde retten?Mit Messer und Gabel die Erde retten?Datum 25.11.2015 Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 07.11.2015 Ökologisch, nachhaltig und gesund – müssen wir alle Vegetarier werden?Ökologisch, nachhaltig und gesund – müssen wir alle Vegetarier werden?Datum 21.10.2015 Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 17.10.2015 Ist Essen noch Privatsache oder müssen wir alle Veganer werden? Wie wir mit Messer und Gabel das Klima schützen könnenIst Essen noch Privatsache oder müssen wir alle Veganer werden? Wie wir mit Messer und Gabel das Klima schützen könnenDatum 08.10.2015 Leben Veganer/innen gesünder?Leben Veganer/innen gesünder?Datum 26.09.2015 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 07.09.2015 - 09.09.2015 Ernährung & Klimaschutz – mit Messer und Gabel das Klima schützenErnährung & Klimaschutz – mit Messer und Gabel das Klima schützenDatum 21.05.2015 Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusstWie unsere Ernährung das Klima beeinflusstDatum 16.04.2015 Vegan von Anfang anVegan von Anfang anDatum 20.03.2015 - 22.03.2015 Nachhaltige Ernährung – Essen mit Genuss und VerantwortungNachhaltige Ernährung – Essen mit Genuss und VerantwortungDatum 31.10.2014 Studien mit Veganern – was wissen wir wirklich?Studien mit Veganern – was wissen wir wirklich?Datum 27.09.2014 Leben Vegetarier und Veganer gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftLeben Vegetarier und Veganer gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftDatum 31.12.2013 Vegane Ernährung – gesünder für Mensch und Umwelt?Vegane Ernährung – gesünder für Mensch und Umwelt?Datum 05.10.2013 Mund auf, Augen zu? Ernährung mit Genuss und VerstandMund auf, Augen zu? Ernährung mit Genuss und VerstandDatum 09.07.2013 Vitamin B12: Ergebnisse einer Studie mit innovativer ZahnpastaVitamin B12: Ergebnisse einer Studie mit innovativer ZahnpastaDatum 01.09.2012 Wie nachhaltig ist vegane Ernährung?Wie nachhaltig ist vegane Ernährung?Datum 23.06.2012 Essen Sie Lebens-Mittel! Einfache Regeln für eine gesunde ErnährungEssen Sie Lebens-Mittel! Einfache Regeln für eine gesunde ErnährungDatum 28.04.2012 Welche Instrumente können zur Verringerung des Fleischkonsums beitragen?Welche Instrumente können zur Verringerung des Fleischkonsums beitragen?Datum 25.02.2012 Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 18.11.2011 Signierstunde auf der Frankfurter Buchmesse – Leitzmann C, Keller M: „Vegetarische Ernährung“Signierstunde auf der Frankfurter Buchmesse – Leitzmann C, Keller M: „Vegetarische Ernährung“Datum 16.10.2011 Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusstWie unsere Ernährung das Klima beeinflusstDatum 28.09.2011 Nährstoffversorgung bei veganer Ernährung – Fakten und MythenNährstoffversorgung bei veganer Ernährung – Fakten und MythenDatum 12.06.2011 Leben Vegetarier gesünder? – Aktuelle Erkenntnisse zur fleischlosen ErnährungLeben Vegetarier gesünder? – Aktuelle Erkenntnisse zur fleischlosen ErnährungDatum 24.03.2011 Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 13.02.2011 Leben Vegetarier gesünder?Leben Vegetarier gesünder?Datum 13.07.2010 Das große Unbekannte – Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusstDas große Unbekannte – Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusstDatum 23.06.2010 Vegetarische Ernährung – Alles, was man wissen mussVegetarische Ernährung – Alles, was man wissen mussDatum 14.01.2010 Vegetarische Ernährung – Alles, was man wissen mussVegetarische Ernährung – Alles, was man wissen mussDatum 30.12.2009 KlimacaféKlimacaféDatum 21.01.2009
Health aspects of soyfoods – for vegetarians, vegans and beyondHealth aspects of soyfoods – for vegetarians, vegans and beyondDatum 07.05.2015
Das Angebot der Großküchen im Wandel: Gesunde, schmackhafte und klimafreundliche Gerichte – Widerspruch oder Zukunftstrend?Das Angebot der Großküchen im Wandel: Gesunde, schmackhafte und klimafreundliche Gerichte – Widerspruch oder Zukunftstrend?Datum 27.04.2015
Mehr veggi – besser für Gesundheit und UmweltMehr veggi – besser für Gesundheit und UmweltDatum 05.04.2014
“Vegane Vollwert-Küche”, inkl. Vorführ- und Küchenpraxis“Vegane Vollwert-Küche”, inkl. Vorführ- und KüchenpraxisDatum 29.10.2013 - 30.10.2013
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 14.06.2012
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 13.02.2012
IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“Datum 25.04.2023
Expertenseminar: Vegane Vollwert-ErnährungExpertenseminar: Vegane Vollwert-ErnährungDatum 20.04.2023 - 23.04.2023
Vortrag auf der BIOFACH 2023: Wie gesund sind vegane Fleisch/Milchalternativen für Mensch und Umwelt?Vortrag auf der BIOFACH 2023: Wie gesund sind vegane Fleisch/Milchalternativen für Mensch und Umwelt?Datum 16.02.2023
Vegane Kinderernährung – aktuelle Forschungsergebnisse und Herausforderungen in der PraxisVegane Kinderernährung – aktuelle Forschungsergebnisse und Herausforderungen in der PraxisDatum 15.02.2023
IFPE-Akademie: „Vegan, aber richtig! Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?“IFPE-Akademie: „Vegan, aber richtig! Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?“Datum 29.11.2022
Welche Bedeutung hat die pflanzenbasierte Ernährung für heutige Konsument/innen?Welche Bedeutung hat die pflanzenbasierte Ernährung für heutige Konsument/innen?Datum 17.11.2022
IFPE-Akademie: „Is(s)t die Zukunft pflanzlich? Globale Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile“IFPE-Akademie: „Is(s)t die Zukunft pflanzlich? Globale Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile“Datum 08.11.2022
Vegane Ernährung – Risiko oder gesundheitliches Plus?Vegane Ernährung – Risiko oder gesundheitliches Plus?Datum 22.09.2022
IFPE-Akademie: „Gesundheitliche und ökologische Aspekte von veganen Fleischalternativen“IFPE-Akademie: „Gesundheitliche und ökologische Aspekte von veganen Fleischalternativen“Datum 21.06.2022
Vegane Ernährung 2022: Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?Vegane Ernährung 2022: Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?Datum 13.05.2022
IFPE-Akademie: „Vegan in Schwangerschaft & Stillzeit“IFPE-Akademie: „Vegan in Schwangerschaft & Stillzeit“Datum 22.03.2022
Vortrag auf dem DGE Kongress 2022: Lebensmittelkosten bei vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung von Kindern und JugendlichenVortrag auf dem DGE Kongress 2022: Lebensmittelkosten bei vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung von Kindern und JugendlichenDatum 18.03.2022
UGB-Expertenseminar: Vegane Vollwert-ErnährungUGB-Expertenseminar: Vegane Vollwert-ErnährungDatum 17.03.2022 - 20.03.2022
Vegan, aber richtig – vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Vegan, aber richtig – vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Datum 24.02.2022
IFPE-Akademie: „Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung“IFPE-Akademie: „Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der Ernährung“Datum 08.02.2022
IFPE-Akademie: „Pflanzliche Milch- und Milchproduktalternativen im Fokus“IFPE-Akademie: „Pflanzliche Milch- und Milchproduktalternativen im Fokus“Datum 07.12.2021
UGB-Expertenseminar: Vegane VollwerternährungUGB-Expertenseminar: Vegane VollwerternährungDatum 02.12.2021 - 05.12.2021
DGEpi-Tagung 2021: Workshop zu Plant-based dietsDGEpi-Tagung 2021: Workshop zu Plant-based dietsDatum 21.09.2021
VFED-Kongress: Vortrag „Zukunft der Ernährung – aktuelle Entwicklungen und globale Notwendigkeiten“VFED-Kongress: Vortrag „Zukunft der Ernährung – aktuelle Entwicklungen und globale Notwendigkeiten“Datum 18.09.2021
Seminar: „Vegane Ernährung 2021: Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?“Seminar: „Vegane Ernährung 2021: Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?“Datum 03.09.2021
IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“Datum 06.07.2021
Pflanzliche Milchalternativen – gesünder und ökologischer?Pflanzliche Milchalternativen – gesünder und ökologischer?Datum 09.06.2021
Webinar: „Vegane Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“Webinar: „Vegane Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“Datum 26.05.2021
UGB-Expertenseminar: Vegane VollwerternährungUGB-Expertenseminar: Vegane VollwerternährungDatum 14.03.2021 - 17.03.2021
VegMed 2021 – Peer Review Research Session 5: Pediatric nutritionVegMed 2021 – Peer Review Research Session 5: Pediatric nutritionDatum 02.03.2021
VegMed 2021 – Plant based nutrition during childhood: Hype, hysteria and householdsVegMed 2021 – Plant based nutrition during childhood: Hype, hysteria and householdsDatum 02.03.2021
VegMed 2021 – The latest findings on vegan and vegetarian nutritionVegMed 2021 – The latest findings on vegan and vegetarian nutritionDatum 01.03.2021
Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen ErnährungMit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen ErnährungDatum 17.02.2021
Journalistenseminar zum 14. DGE-ErnährungsberichtJournalistenseminar zum 14. DGE-ErnährungsberichtDatum 28.01.2021
Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftLeben Veganer gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftDatum 26.01.2021
Vegetarische und vegane Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der VeChi Youth StudieVegetarische und vegane Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse der VeChi Youth StudieDatum 25.11.2020
Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft Vegane Ernährung – häufige Fragen und aktueller Stand der Wissenschaft Datum 04.11.2020
Vegan und gut versorgt? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter ErnährungVegan und gut versorgt? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter ErnährungDatum 17.09.2020
Proteine in der veganen Ernährung – (k)ein Problem?Proteine in der veganen Ernährung – (k)ein Problem?Datum 15.11.2019
Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-StudiePräsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-StudieDatum 07.11.2019 - 09.11.2019
Expertensymposium Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenExpertensymposium Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenDatum 01.11.2019 - 02.11.2019
Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie und des B.A.-Studiengangs “Vegan Food Management”Präsentation der Ergebnisse der VeChi Diet-Studie und des B.A.-Studiengangs “Vegan Food Management”Datum 15.10.2019 - 18.10.2019
Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der ErnährungBrainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der ErnährungDatum 11.05.2019
Ernährungsassoziierte Erkrankungen: Leben Veganer gesünder?Ernährungsassoziierte Erkrankungen: Leben Veganer gesünder?Datum 04.05.2019
Einfluss von finanziellen Interessenskonflikten bzw. Finanzierungsquellen auf die gesundheitliche Bewertung von Milch und Milchprodukten im Hinblick auf das Risiko von kardiovaskulären ErkrankungenEinfluss von finanziellen Interessenskonflikten bzw. Finanzierungsquellen auf die gesundheitliche Bewertung von Milch und Milchprodukten im Hinblick auf das Risiko von kardiovaskulären ErkrankungenDatum 20.03.2019
Körpergröße und –gewicht sowie Energie- und Makronährstoffzufuhr von Kleinkindern mit vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung (VeChi Diet-Studie)Körpergröße und –gewicht sowie Energie- und Makronährstoffzufuhr von Kleinkindern mit vegetarischer, veganer und omnivorer Ernährung (VeChi Diet-Studie)Datum 20.03.2019
Eine Untersuchung des Ernährungsverhaltens von vegan lebenden Erwachsenen aus dem Großraum Gießen, HessenEine Untersuchung des Ernährungsverhaltens von vegan lebenden Erwachsenen aus dem Großraum Gießen, HessenDatum 20.03.2019
Motive von Eltern, die ihre 1-3-jährigen Kinder vegetarisch oder vegan ernährenMotive von Eltern, die ihre 1-3-jährigen Kinder vegetarisch oder vegan ernährenDatum 20.03.2019
Biovegan isst Gesund. Warum bio und vegan zusammen eine gute Figur machenBiovegan isst Gesund. Warum bio und vegan zusammen eine gute Figur machenDatum 15.02.2019
Brainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der ErnährungBrainfood statt Demenz? Chancen und Grenzen der ErnährungDatum 27.10.2018
Vegane Ernährung – Von der Kindheit bis ins Alter: Kein Problem?Vegane Ernährung – Von der Kindheit bis ins Alter: Kein Problem?Datum 21.06.2018 - 23.06.2018
Vegane Vollwert-Ernährung in verschiedenen LebensphasenVegane Vollwert-Ernährung in verschiedenen LebensphasenDatum 11.05.2018 - 13.05.2018
Vegane Ernährung – ein vernachlässigtes ForschungsgebietVegane Ernährung – ein vernachlässigtes ForschungsgebietDatum 20.04.2018 - 22.04.2018
Anthropometrische Daten und Makronährstoffzufuhr von 1-3-jährigen Kleinkindern mit vegetarischer, veganer oder omnivorer Ernährung – erste Ergebnisse der VeChi Diet-StudieAnthropometrische Daten und Makronährstoffzufuhr von 1-3-jährigen Kleinkindern mit vegetarischer, veganer oder omnivorer Ernährung – erste Ergebnisse der VeChi Diet-StudieDatum 09.03.2018 - 09.03.2020
Nährstoffzufuhr vegetarisch, vegan oder omnivor ernährter Kleinkindern (1-3 Jahre) in Deutschland – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie (Vegetarian and Vegan Children Study)Nährstoffzufuhr vegetarisch, vegan oder omnivor ernährter Kleinkindern (1-3 Jahre) in Deutschland – erste Ergebnisse der VeChi Diet-Studie (Vegetarian and Vegan Children Study)Datum 09.03.2018
Nutrient intake and growth indices of vegetarian, vegan and omnivorous children (1-3 y) in Germany.Nutrient intake and growth indices of vegetarian, vegan and omnivorous children (1-3 y) in Germany.Datum 27.02.2018
Nachhaltige Ernährung: Bio, vegan, regional – was bringt wirklich was?Nachhaltige Ernährung: Bio, vegan, regional – was bringt wirklich was?Datum 14.10.2017
Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenVegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenDatum 24.03.2017 - 26.03.2017
Sojafleisch ist mein Gemüse – Hülsenfrüchte in der veganen ErnährungSojafleisch ist mein Gemüse – Hülsenfrüchte in der veganen ErnährungDatum 16.03.2017
Konzeption der Gießener veganen LebensmittelpyramideKonzeption der Gießener veganen LebensmittelpyramideDatum 02.03.2017
Ernährungsphysiologische Bewertung von konventionell und ökologisch erzeugten vegetarischen und veganen Fleisch- und WurstalternativenErnährungsphysiologische Bewertung von konventionell und ökologisch erzeugten vegetarischen und veganen Fleisch- und WurstalternativenDatum 02.03.2017
Vegane Ernährung – gesund oder riskant?Vegane Ernährung – gesund oder riskant?Datum 06.12.2016 - 07.12.2016
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Datum 22.09.2016
Das verborgene Wasser in unseren Lebensmitteln: Der WasserfußabdruckDas verborgene Wasser in unseren Lebensmitteln: Der WasserfußabdruckDatum 16.09.2016 - 18.09.2016
Vegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenVegane Vollwert-Ernährung in speziellen LebensphasenDatum 01.07.2016 - 03.07.2016
Flugimporte von Lebensmitteln: Nachhaltigkeit adeFlugimporte von Lebensmitteln: Nachhaltigkeit adeDatum 29.04.2016 - 30.04.2016
Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin-B12-Status von VeganernUntersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin-B12-Status von VeganernDatum 22.04.2016 - 24.04.2016
Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern (Plenarvortrag)Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern (Plenarvortrag)Datum 22.04.2016 - 24.04.2016
Sekundäre Pflanzenstoffe: Vielseitig wirksam (Plenarvortrag)Sekundäre Pflanzenstoffe: Vielseitig wirksam (Plenarvortrag)Datum 22.04.2016 - 24.04.2016
Formen, Definitionen und gesundheitliche Implikationen von Vegetarismus und VeganismusFormen, Definitionen und gesundheitliche Implikationen von Vegetarismus und VeganismusDatum 13.04.2016
Leben Vegetarier und Veganer gesünder? Mythen und FaktenLeben Vegetarier und Veganer gesünder? Mythen und FaktenDatum 02.04.2016
Untersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin B12-Status von VeganernUntersuchung der Wirkung einer mit Vitamin B12 angereicherten Zahncreme auf den Vitamin B12-Status von VeganernDatum 02.03.2016 - 04.03.2016
Leben Veganer gesünder? – Präventive Aspekte veganer ErnährungLeben Veganer gesünder? – Präventive Aspekte veganer ErnährungDatum 16.11.2015 - 17.11.2015
Gesünder durch vegane Ernährung? – Aktueller Stand der WissenschaftGesünder durch vegane Ernährung? – Aktueller Stand der WissenschaftDatum 31.10.2015
Vegetarian and vegan diets in children – pre-study with preliminary dataVegetarian and vegan diets in children – pre-study with preliminary dataDatum 23.10.2015
Leben Veganer gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftLeben Veganer gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftDatum 10.10.2015
Vitamin B 12-Mangel – Mythos oder Wirklichkeit?Vitamin B 12-Mangel – Mythos oder Wirklichkeit?Datum 08.05.2015
Vegane Ernährung: Aktuelle Studienlage und ForschungsbedarfVegane Ernährung: Aktuelle Studienlage und ForschungsbedarfDatum 29.11.2014
Schnuppervorlesung an der WBH zu „Öfter mal die Sau rauslassen“Schnuppervorlesung an der WBH zu „Öfter mal die Sau rauslassen“Datum 16.05.2023
Vortrag: Bedeutung von Hülsenfrüchten in der Ernährung des MenschenVortrag: Bedeutung von Hülsenfrüchten in der Ernährung des MenschenDatum 18.04.2023
„Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tun„Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tunDatum 15.11.2022
Nachhaltige Ernährung: Mit veganer Ernährung den Planeten retten?Nachhaltige Ernährung: Mit veganer Ernährung den Planeten retten?Datum 30.09.2022
Nachhaltige Ernährung / Ökologische Auswirkungen verschiedener ErnährungsstileNachhaltige Ernährung / Ökologische Auswirkungen verschiedener ErnährungsstileDatum 08.09.2022
„Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tun Kopieren„Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tun KopierenDatum 09.08.2022
Ist Essen noch Privatsache? Globale Auswirkungen verschiedener ErnährungsstileIst Essen noch Privatsache? Globale Auswirkungen verschiedener ErnährungsstileDatum 28.06.2022
„Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tun„Öfter mal die Sau rauslassen“ – Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Planeten gut tunDatum 28.06.2022
Stammtisch der Wilhelm Büchner Hochschule: Nachhaltige ErnährungStammtisch der Wilhelm Büchner Hochschule: Nachhaltige ErnährungDatum 01.02.2022
Gesundheitliche Aspekte veganer ErnährungGesundheitliche Aspekte veganer ErnährungDatum 19.03.2021 - 20.03.2021
PAN-Vortrag: Vegane Ernährung: Vor- und Nachteile, Therapeutische Potentiale und kritische LebensphasenPAN-Vortrag: Vegane Ernährung: Vor- und Nachteile, Therapeutische Potentiale und kritische LebensphasenDatum 14.01.2021
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Datum 14.01.2020
Mit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen ErnährungMit Messer und Gabel die Erde retten? Wege zu einer nachhaltigen ErnährungDatum 06.11.2019
Vegane Ernährung” und “Vegane Kitaverpflegung – Analyse und Optimierung eines SpeiseplansVegane Ernährung” und “Vegane Kitaverpflegung – Analyse und Optimierung eines SpeiseplansDatum 10.10.2019
Vegan in die Zukunft? Perspektiven einer nachhaltigen ErnährungsweiseVegan in die Zukunft? Perspektiven einer nachhaltigen ErnährungsweiseDatum 28.06.2019
Myths about Plant-Based Eating, Current Recommendations and their Implications for Vegan CateringMyths about Plant-Based Eating, Current Recommendations and their Implications for Vegan CateringDatum 02.11.2018
Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Vegan, aber richtig – Vollwertige Lebensmittelauswahl oder Nährstoffpräparate?Datum 07.06.2018
Wie nachhaltig ist eine pflanzenbasierte Ernährung?Wie nachhaltig ist eine pflanzenbasierte Ernährung?Datum 27.11.2017
Mit Messer und Gabel die Welt retten – Wege zu einer nachhaltigen ErnährungMit Messer und Gabel die Welt retten – Wege zu einer nachhaltigen ErnährungDatum 07.12.2015
Leben Veganer/ innen gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftLeben Veganer/ innen gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftDatum 27.05.2015
Leben Vegetarier und Veganer gesünder? – Ein wissenschaftliches UpdateLeben Vegetarier und Veganer gesünder? – Ein wissenschaftliches UpdateDatum 08.05.2014
Das präventive Potenzial vegetarischer und veganer ErnährungDas präventive Potenzial vegetarischer und veganer ErnährungDatum 07.05.2014
Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – ist Essen noch Privatsache?Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – ist Essen noch Privatsache?Datum 16.01.2014
Leben Vegetarier und Veganer gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftLeben Vegetarier und Veganer gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftDatum 02.12.2013
Vegane Ernährung – Prävention, Therapie und NährstoffversorgungVegane Ernährung – Prävention, Therapie und NährstoffversorgungDatum 28.11.2013
Leben Vegetarier und Veganer gesünder? – Ein wissenschaftliches UpdateLeben Vegetarier und Veganer gesünder? – Ein wissenschaftliches UpdateDatum 11.11.2013
Auswirkungen unseres Ernährungsverhaltens – Warum Essen keine Privatsache mehr istAuswirkungen unseres Ernährungsverhaltens – Warum Essen keine Privatsache mehr istDatum 21.09.2013
Warum vegetarisch essen? Argumente für eine nachhaltige ErnährungWarum vegetarisch essen? Argumente für eine nachhaltige ErnährungDatum 16.05.2013
Vegetarische und vegane Ernährung – Gesundheit oder Mangelernährung? Ein wissenschaftliches UpdateVegetarische und vegane Ernährung – Gesundheit oder Mangelernährung? Ein wissenschaftliches UpdateDatum 17.04.2013
Vegetarische Ernährung – die Ernährung der ZukunftVegetarische Ernährung – die Ernährung der ZukunftDatum 09.02.2013
Vegetarische Ernährungsformen – gesünder für Mensch und Umwelt?Vegetarische Ernährungsformen – gesünder für Mensch und Umwelt?Datum 26.06.2012
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 21.06.2012
Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – Warum Essen nicht mehr Privatsache istAuswirkungen verschiedener Ernährungsstile – Warum Essen nicht mehr Privatsache istDatum 14.06.2012
Leben Veganer/innen gesünder? Fakten und MythenLeben Veganer/innen gesünder? Fakten und MythenDatum 10.05.2012
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 14.02.2012
Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – Warum Essen nicht mehr Privatsache istÖkologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile – Warum Essen nicht mehr Privatsache istDatum 04.12.2010
Vortrag auf der BIOFACH 2023: Wie gesund sind vegane Fleisch/Milchalternativen für Mensch und Umwelt?Vortrag auf der BIOFACH 2023: Wie gesund sind vegane Fleisch/Milchalternativen für Mensch und Umwelt?Datum 16.02.2023
Vegane Kinderernährung – aktuelle Forschungsergebnisse und Herausforderungen in der PraxisVegane Kinderernährung – aktuelle Forschungsergebnisse und Herausforderungen in der PraxisDatum 15.02.2023
Vegan Live-Talk: „Meine Kita is(s)t anders – na und?“Vegan Live-Talk: „Meine Kita is(s)t anders – na und?“Datum 25.05.2022
Workshop: „Vegane Ernährung & Schwangerschaft – Mutter und Kind gut versorgt“Workshop: „Vegane Ernährung & Schwangerschaft – Mutter und Kind gut versorgt“Datum 10.05.2022
Alternative Kostformen, Diäten und Ernährungstrends auf dem Prüfstand – Vorlesungsreihe „Iss Das!“Alternative Kostformen, Diäten und Ernährungstrends auf dem Prüfstand – Vorlesungsreihe „Iss Das!“Datum 03.05.2022
Vegan Live-Talk: „Peas out? ✌ Warum Hülsenfrüchte nicht fehlen sollten!“Vegan Live-Talk: „Peas out? ✌ Warum Hülsenfrüchte nicht fehlen sollten!“Datum 27.04.2022
Vegan Live-Talk: „Entzündliche Erkrankungen mit Dr. Petra Bracht“Vegan Live-Talk: „Entzündliche Erkrankungen mit Dr. Petra Bracht“Datum 30.03.2022
Vegan Live-Talk: „H(Jod)uston, wir haben ein Problem – Ist Jod kritisch?“Vegan Live-Talk: „H(Jod)uston, wir haben ein Problem – Ist Jod kritisch?“Datum 23.02.2022
Stammtisch der Wilhelm Büchner Hochschule: Nachhaltige ErnährungStammtisch der Wilhelm Büchner Hochschule: Nachhaltige ErnährungDatum 01.02.2022
Vegan Live-Talk: „Vitamin D – Sonne tanken oder doch supplementieren?“Vegan Live-Talk: „Vitamin D – Sonne tanken oder doch supplementieren?“Datum 26.01.2022
Simply V Online-Event „Frag den Experten“ mit Dr. Markus KellerSimply V Online-Event „Frag den Experten“ mit Dr. Markus KellerDatum 11.01.2022
Veganer Stammtisch: „Alles zum Thema Vitamin B12“Veganer Stammtisch: „Alles zum Thema Vitamin B12“Datum 24.11.2021
Workshop: „Vegane Ernährung und Schwangerschaft – Mutter und Kind gut versorgt“Workshop: „Vegane Ernährung und Schwangerschaft – Mutter und Kind gut versorgt“Datum 02.11.2021
Veganer Stammtisch: „Fleischalternativen – Wie gesund sind Tofuwürste & Co?“Veganer Stammtisch: „Fleischalternativen – Wie gesund sind Tofuwürste & Co?“Datum 27.10.2021
Online-Kurs an der Volkshochschule München: „Ist Essen noch Privatsache? Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile“Online-Kurs an der Volkshochschule München: „Ist Essen noch Privatsache? Ökologische Auswirkungen verschiedener Ernährungsstile“Datum 25.10.2021
Veganer Stammtisch: „Vegan und schwanger, geht das?“Veganer Stammtisch: „Vegan und schwanger, geht das?“Datum 29.09.2021
Veganer Stammtisch: „Warum einweichen, keimen, fermentieren? Praktische Tipps“Veganer Stammtisch: „Warum einweichen, keimen, fermentieren? Praktische Tipps“Datum 28.07.2021
Veganer Stammtisch: „Kalzium und Knochengesundheit“Veganer Stammtisch: „Kalzium und Knochengesundheit“Datum 30.06.2021
Workshop: Mit Kindern vegan essen – genussvoll, vollwertig, alltagstauglichWorkshop: Mit Kindern vegan essen – genussvoll, vollwertig, alltagstauglichDatum 23.06.2021
Veganer Stammtisch: „Vegane Kinderernährung: Und es geht doch!“Veganer Stammtisch: „Vegane Kinderernährung: Und es geht doch!“Datum 26.05.2021
Veganer Stammtisch: „Proteinversorgung bei veganer Ernährung – (k)ein Problem?“Veganer Stammtisch: „Proteinversorgung bei veganer Ernährung – (k)ein Problem?“Datum 28.04.2021
Leben Veganer*innen gesünder? Mythen und FaktenLeben Veganer*innen gesünder? Mythen und FaktenDatum 20.03.2021 - 21.03.2021
“What the Health” Film und Diskussion über die Folgen der Ernährung“What the Health” Film und Diskussion über die Folgen der ErnährungDatum 13.09.2020
Leben Veganer gesünder? Mythen und FaktenLeben Veganer gesünder? Mythen und FaktenDatum 22.09.2019 - 27.09.2019
Interview auf dem ersten Gesundheits-Festival in Bamberg “BamVital”Interview auf dem ersten Gesundheits-Festival in Bamberg “BamVital”Datum 18.05.2019
Leben Veganer gesünder? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter ErnährungLeben Veganer gesünder? Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter ErnährungDatum 10.11.2017
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 30.04.2016
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 12.03.2016
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 27.02.2016
Leben Vegetarier gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftLeben Vegetarier gesünder? Aktueller Stand der WissenschaftDatum 11.01.2016
Vegane Ernährung aus wissenschaftlicher Sicht – was wissen wir wirklich?Vegane Ernährung aus wissenschaftlicher Sicht – was wissen wir wirklich?Datum 30.12.2015
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 07.11.2015
Ökologisch, nachhaltig und gesund – müssen wir alle Vegetarier werden?Ökologisch, nachhaltig und gesund – müssen wir alle Vegetarier werden?Datum 21.10.2015
Gut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungGut versorgt? Vitamin B12 und die Versorgung mit anderen essentiellen Stoffen bei veganer ErnährungDatum 17.10.2015
Ist Essen noch Privatsache oder müssen wir alle Veganer werden? Wie wir mit Messer und Gabel das Klima schützen könnenIst Essen noch Privatsache oder müssen wir alle Veganer werden? Wie wir mit Messer und Gabel das Klima schützen könnenDatum 08.10.2015
Ernährung & Klimaschutz – mit Messer und Gabel das Klima schützenErnährung & Klimaschutz – mit Messer und Gabel das Klima schützenDatum 21.05.2015
Nachhaltige Ernährung – Essen mit Genuss und VerantwortungNachhaltige Ernährung – Essen mit Genuss und VerantwortungDatum 31.10.2014
Studien mit Veganern – was wissen wir wirklich?Studien mit Veganern – was wissen wir wirklich?Datum 27.09.2014
Leben Vegetarier und Veganer gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftLeben Vegetarier und Veganer gesünder? – Aktueller Stand der WissenschaftDatum 31.12.2013
Vegane Ernährung – gesünder für Mensch und Umwelt?Vegane Ernährung – gesünder für Mensch und Umwelt?Datum 05.10.2013
Mund auf, Augen zu? Ernährung mit Genuss und VerstandMund auf, Augen zu? Ernährung mit Genuss und VerstandDatum 09.07.2013
Vitamin B12: Ergebnisse einer Studie mit innovativer ZahnpastaVitamin B12: Ergebnisse einer Studie mit innovativer ZahnpastaDatum 01.09.2012
Essen Sie Lebens-Mittel! Einfache Regeln für eine gesunde ErnährungEssen Sie Lebens-Mittel! Einfache Regeln für eine gesunde ErnährungDatum 28.04.2012
Welche Instrumente können zur Verringerung des Fleischkonsums beitragen?Welche Instrumente können zur Verringerung des Fleischkonsums beitragen?Datum 25.02.2012
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 18.11.2011
Signierstunde auf der Frankfurter Buchmesse – Leitzmann C, Keller M: „Vegetarische Ernährung“Signierstunde auf der Frankfurter Buchmesse – Leitzmann C, Keller M: „Vegetarische Ernährung“Datum 16.10.2011
Nährstoffversorgung bei veganer Ernährung – Fakten und MythenNährstoffversorgung bei veganer Ernährung – Fakten und MythenDatum 12.06.2011
Leben Vegetarier gesünder? – Aktuelle Erkenntnisse zur fleischlosen ErnährungLeben Vegetarier gesünder? – Aktuelle Erkenntnisse zur fleischlosen ErnährungDatum 24.03.2011
Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenWie unsere Ernährung das Klima beeinflusst – und was wir dagegen tun könnenDatum 13.02.2011
Das große Unbekannte – Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusstDas große Unbekannte – Wie unsere Ernährung das Klima beeinflusstDatum 23.06.2010
Vegetarische Ernährung – Alles, was man wissen mussVegetarische Ernährung – Alles, was man wissen mussDatum 14.01.2010
Vegetarische Ernährung – Alles, was man wissen mussVegetarische Ernährung – Alles, was man wissen mussDatum 30.12.2009