Fortbildung
UGB-Expertenseminar: Vegane Vollwerternährung
Referenten: Edith Gätjen, Dr. Markus Keller | Ort: online weitere Informationen
Vortrag: „Zukunft der Ernährung“
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online Von 22.-24.04.2021 findet der 63. Bundekongress der Diätassistenten (VDD) online statt. Dabei ist auch Dr. Markus Keller mit einem neuen Vortrag zum Thema „Zukunft der Ernährung – aktuelle Entwicklungen und globale Notwendigkeiten“. Der Fachkongress richtet sich an Diätassisten*tinnen in allen Berufsfeldern, Ernährungswissenschaftler*innen und Oecotropholog*innen sowie an Ernährungsmediziner*innen.
VDOE: Wege in die Promotion im FB09
Referenten: Vanessa Vohland, Dr. Markus Keller | Ort: online
Webinar: „Vegane Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“
Referenten: Edith Gätjen, Dr. Markus Keller | Ort: online weitere Informationen
Pflanzliche Milchalternativen – gesünder und ökologischer?
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online Vortrag im Rahmen des V 2108 Online-Seminars "Aktuelle Entwicklungen im Bereich Lebensmittel und Ernährung" der Verbraucherzentrale Bundesverband e.v. weitere Informationen
IFPE-Akademie: „Vegane Ernährung – Aktueller Stand der Wissenschaft“
Referent: Dr. Markus Keller | Ort: online Die Aufzeichnung können Sie hier erwerben!
Seminar: „Vegane Ernährung 2021: Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?“
Referent*innen: Edith Gätjen, Dr. Markus Keller | Ort: online In diesem Seminar erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie eine gesundheitsfördernde rein pflanzliche Ernährung umgesetzt werden kann. weitere Informationen
IFPE-Akademie: „Wie (un)gesund ist Soja?“
Referent*innen: Edith Gätjen, Dr. Markus Keller | Ort: online weitere Informationen
VFED-Kongress: Vortrag „Zukunft der Ernährung – aktuelle Entwicklungen und globale Notwendigkeiten“
Am 18.09.2021 hält Dr. Markus Keller im Rahmen des 29. Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED)-Kongresses einen Vortrag zum Thema „Zukunft der Ernährung – aktuelle Entwicklungen und globale Notwendigkeiten“. Der zweieinhalbtägige Kongress findet online statt und ist für VFED-Mitglieder kostenlos. Weitere Infos sowie das Programm finden Sie hier.
DGEpi-Tagung 2021: Workshop zu Plant-based diets
Die pflanzliche Ernährung erfreut sich zwar zunehmender Beliebtheit, doch die Berichterstattung in den Medien und die öffentliche Wahrnehmung sind umstritten, insbesondere in Bezug auf Veganismus. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ein eher kritisches Positionspapier zum Veganismus veröffentlicht, in dem der Schwerpunkt auf Mangelaspekten liegt. Gleichzeitig fehlen epidemiologische Studien zur Prävalenz, den Determinanten und zu den gesundheitlichen Folgen einer pflanzlichen Ernährungsweise. Mehr zu der Thematik können Sie am 21.09.21 um 08:30 Uhr im Workshop zu "Plant-based diets" im Rahmen der DGEpi-Tagung 2021 erfahren.
12. dti-Qualitätsforum 2021 digital
Referent*innen: Dr. Stephan Schäfer, Dr. Michael Lendle, Angelika Mrohs, Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer, Dr. Uta Verbeek, Anja Tittes, Dr. Birgit Rehlender Dr. Markus Keller | Ort: Online Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) lädt Sie am 23. November 2021 sehr herzlich ein zum 12. Qualitätsforum 2021 digital - der Fachkonferenz für Qualitätsmanager:innen, Lebensmitteljurist:innen und Produktentwickler:innen der Tiefkühl- und Lebensmittelwirtschaft. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich auf den neuesten fachlichen Stand im Qualitätsmanagement zu bringen und mit hochkarätigen Referent:innen zu topaktuellen Themen zu diskutieren. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von: *Dr. Stephan Schäfer*, ZENK Rechtsanwälte /Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz/ *Dr. Michael Lendle*, AFC Risk & Crisis Consult /Risikomanagement entlang der Lieferkette - aktuelle Herausforderungen für Unternehmen/ *Angelika Mrohs*, Lebensmittelverband Deutschland e.V. /Farm2Fork-Strategie: Europas Weg zu nachhaltigeren Ernährungssystemen/ *Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer*, meyer.rechtsanwaltsgesellschaft mbH und *Dr. Uta Verbeek*, meyer.science GmbH /Ethylenoxid in Lebensmitteln - Rückrufe in der EU Ursachen, Risikobewertung, Regulatorisches und Lösungsansätze/ *Anja Tittes*, Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure e.V. /Lebensmittelrückrufe in Deutschland - Bewertung aus Sicht der Lebensmittelkontrolle/ *Dr. Birgit Rehlender*, Deutsche Lebensmittelbuchkommission /Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Status quo zu Diskussionen auf nationaler und europäischer Ebene/ *Dr. Markus Keller*, Forschungsinstitut für pflanzenbasierte […]
UGB-Expertenseminar: Vegane Vollwerternährung
Referenten: Edith Gätjen, Dr. Markus Keller | Ort: Präsenzseminar, D-Edertal